Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ad/f3/f2/adf3f21e-a51a-ff05-7faf-9373cb8ce81d/mza_15272654888052289503.jpg/600x600bb.jpg
Arbeitsrecht Inside
Roger Rudolph / Milena Ragaz
56 episodes
1 month ago
«Arbeitsrecht Inside» - alles rund ums Arbeitsrecht. Professor Roger Rudolph von der Universität Zürich gibt einfache Antworten auf praktische Fragen aus dem Arbeitsalltag. Er beleuchtet zudem aktuelle Entwicklungen, ordnet sie rechtlich ein und tut dies mit einer Prise Humor.
Show more...
Education
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Arbeitsrecht Inside is the property of Roger Rudolph / Milena Ragaz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Arbeitsrecht Inside» - alles rund ums Arbeitsrecht. Professor Roger Rudolph von der Universität Zürich gibt einfache Antworten auf praktische Fragen aus dem Arbeitsalltag. Er beleuchtet zudem aktuelle Entwicklungen, ordnet sie rechtlich ein und tut dies mit einer Prise Humor.
Show more...
Education
Society & Culture,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ad/f3/f2/adf3f21e-a51a-ff05-7faf-9373cb8ce81d/mza_15272654888052289503.jpg/600x600bb.jpg
Freistellung
Arbeitsrecht Inside
48 minutes
5 months ago
Freistellung
Wenn ein Mitarbeiter freigestellt wird, dann verzichtet die Arbeitgeberin auf die Arbeitsleistung, in der Regel für die Restdauer der Kündigungsfrist. Der Lohn wird jedoch für die verbleibende Zeit weiterhin vergütet. Was einfach klingt, ist in der Praxis herausfordernd, stellen sich doch zahlreiche rechtliche Fragen. So ist beispielsweise zu klären, was mit den noch vorhandenen Ferientagen geschehen soll und ob sie noch bezogen werden können bzw. müssen. Auch der Umgang mit Überstunden und Überzeit muss geregelt werden. Aber wie? Da die Arbeitnehmerin während der Freistellungszeit nicht bei der Arbeit erscheinen muss, stellt sich auch die Frage, was sie denn in dieser verbliebenden Zeit tun darf oder gar muss. Welche Bedingungen kann die Arbeitgeberin stellen? Darf die Arbeitnehmerin in dieser Zeit beispielsweise an einem anderen Ort arbeiten und falls ja – was hat dies für Konsequenzen? Was passiert, wenn die Arbeitnehmerin ausgerechnet während der Freistellungszeit erkrankt und welche Folgen hat dies für die Arbeitgeberin? Prof. Dr. Roger Rudolph und MLaw Milena Ragaz diskutieren im Podcast «Arbeitsrecht Inside» über die spezifischen Herausforderungen bei Freistellungen und legen den Fokus auf praktische Fragestellungen.
Arbeitsrecht Inside
«Arbeitsrecht Inside» - alles rund ums Arbeitsrecht. Professor Roger Rudolph von der Universität Zürich gibt einfache Antworten auf praktische Fragen aus dem Arbeitsalltag. Er beleuchtet zudem aktuelle Entwicklungen, ordnet sie rechtlich ein und tut dies mit einer Prise Humor.