
Heute geht es um die häufigsten Fragen zum Thema Arbeitszeit.
Wie lange darf ich pro Tag arbeiten?
Bedeutet das automatisch 48 Stunden pro Woche?
Wer fällt nicht unter das Arbeitszeitgesetz?
Zählen Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit?
Wer legt Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit fest?
Was passiert bei Überschreitungen der Höchstarbeitszeit?
Muss der Arbeitgeber Arbeitszeit umfassend aufzeichnen?
Zählen Wegezeiten, Dienstreisen und Umkleiden zur Arbeitszeit?
Darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen – und wann?
Wer trägt die Beweislast bei Streit über tatsächliche Arbeitszeit?
Ist es ok, 10 Minuten früher einzustempeln?
Artikel:
Artikel:
1. Arbeitstage pro Monat und pro Woche
2. Kernarbeitszeit - was ist das?
3. Pflicht des Arbeitgebers zur Arbeitszeiterfassung
Podcastfolgen:
1. EuGH und Arbeitszeit und Überstunden
2. aktuelle BAG-Entscheidung: Umkleidezeit = Arbeitszeit?
Homepage:
Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn
🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht
📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin
📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
📞 030 74923060
🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8
▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@andreasmartin8119