Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/dc/ad/67/dcad6771-4c84-ea76-b569-dbe9ed8ed100/mza_14443557231172204038.jpg/600x600bb.jpg
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
168 episodes
4 days ago
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 Rechtsanwalt Andreas Martin - Berlin
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht is the property of Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 Rechtsanwalt Andreas Martin - Berlin
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/14226916/14226916-1754122577420-f41030086da62.jpg
Entscheidung: Keine Entgeltfortzahlung bei Tätowierung
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
12 minutes 19 seconds
3 months ago
Entscheidung: Keine Entgeltfortzahlung bei Tätowierung

Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein vom 22.05.2025 - 5 Sa 284 a/24


### “Sachverhalt”  

– Klägerin: Pflegehilfskraft, seit 21.08.2023 im Pflegedienst K. tätig  

– Arbeitsvertrag: 1.956,60 € brutto/Monat bei 30 Std./Woche  

– 15.12.2023 Tätowierung am Unterarm  

– Ab 19.12.2023 Entzündung, AU bis 22.12.2023 (Antibiotika)  

– Dezemberabrechnung: nur 1.490,74 € brutto; 20.–22.12. und 27.–28.12. als unbezahlt gewertet  

– Forderung 465,90 € brutto mit Frist bis 12.02.2024; Klageerhebung 15.03.2024  

– ArbG Flensburg wies Klage ab (24.10.2024, 2 Ca 278/24), Berufung zugelassen  


### “Entscheidungsgründe”  

1. Zulässigkeit der Berufung (§ 64 Abs. 2 a) ArbGG) – frist- und formgerecht, Begründung rechtzeitig  

2. Anspruch auf Entgeltfortzahlung (§ 3 Abs. 1 Satz 1 EFZG) setzt voraus:  

   - Arbeitnehmer ist arbeitsunfähig infolge Krankheit  

   - kein vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführtes Leiden  

3. Krankheitsnachweis: Vorlage ärztlicher AU-Bescheinigungen genügt  

4. Verschulden der Klägerin  

   – Kausalität: Tätowierung war conditio sine qua non für Infektion  

   – Vorsatz: bei 1–5 % Entzündungsrisiko bedingter Vorsatz, Risiko billigend in Kauf genommen  

   – erhöhte Vorhersehbarkeit durch körperlich anstrengende Pflege-Tätigkeit  

5. Vergleich mit gefährlichen Sportarten (BAG 5 AZR 338/79): wer sich unbeherrschbaren Gefahren aussetzt, handelt schuldhaft  

6. Wertung des § 52 Abs. 2 SGB V: ästhetische Eingriffe tragen eigenes Risiko, das der Verursacher zu tragen hat  

7. Ergebnis: Arbeitsunfähigkeit schuldhaft herbeigeführt → Entgeltfortzahlung ausgeschlossen  


Artikel:

1. Personalgespräch bei Krankheit

2. Ende der Krankschreibung- wann am letzten Tag!

3. Urlaub und Krankheit



Podcastfolgen:

1. die neue elektronische AU

2. 5 häufige Fehler bei Krankheit



Homepage:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠



🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht

📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin

📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de

📞 030 74923060

🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de

📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8

▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@andreasmartin8119



Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 Rechtsanwalt Andreas Martin - Berlin