
Heute geht es um häufige Fragen zur Kündigungsschutzklage.
Was ist eine Kündigungsschutzklage?
Bis wann muss die Klage eingereicht werden?
Wo muss ich die Klage einreichen?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das Verfahren Sinn macht?
Was wird mit der Klage erreicht?
Was passiert, wenn ich die 3-Wochen-Frist verpasse?
Gibt es Anwaltszwang?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wann lohnt sich eine Kündigungsschutzklage besonders?
Kann ich durch die Klage eine Abfindung erzwingen?
Podcast:
1. EuGH - versäumte Klagefrist einer schwangeren Arbeitnehmerin
Artikel:
1. Eigenkündigung und Schadenersatz
2. Kündigung und Kündigungsschutz
3. Abfindung -was man wissen sollte!
Homepage:
Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin im Prenzlauer Berg
🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin
📧 E-Mail: info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
📞 Telefon: 030 74923060
📠 Fax: 030 74923818
🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
Standort Marzahn:
🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin📍 Marzahner Promenade 22, 12679 Berlin📞: 030 74 92 16 55📥: info@anwalt-martin.de🌐: https://www.anwalt-martin.de/