Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ae/9c/0a/ae9c0a6b-2d4e-6299-efe2-4ae964b87fa5/mza_11976255241874668366.jpg/600x600bb.jpg
Apropos Beziehung
Anna Holfeld
31 episodes
2 days ago
In ihrem spannenden Podcast lädt die Paarexpertin Anna Holfeld verschiedene Menschen ein, über ihre Beziehungserfahrungen und -geschichten zu sprechen. Ihr Ziel ist es, einem breiten Publikum einen Einblick in die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen von Beziehungen zu geben, die oft im Verborgenen bleiben. Mit einfühlsamen Gesprächen und inspirierenden Geschichten eröffnet sie alle zwei Wochen eine Welt voller menschlicher Bindungen und Emotionen. Jede zweite Folge ist eine queere Folge, unterstützt durch den Verein CSD Berlin e.V.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Apropos Beziehung is the property of Anna Holfeld and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In ihrem spannenden Podcast lädt die Paarexpertin Anna Holfeld verschiedene Menschen ein, über ihre Beziehungserfahrungen und -geschichten zu sprechen. Ihr Ziel ist es, einem breiten Publikum einen Einblick in die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen von Beziehungen zu geben, die oft im Verborgenen bleiben. Mit einfühlsamen Gesprächen und inspirierenden Geschichten eröffnet sie alle zwei Wochen eine Welt voller menschlicher Bindungen und Emotionen. Jede zweite Folge ist eine queere Folge, unterstützt durch den Verein CSD Berlin e.V.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/30717626/30717626-1717507626156-a97129ab11059.jpg
#21 Ich bin jede dritte Frau
Apropos Beziehung
47 minutes 25 seconds
1 year ago
#21 Ich bin jede dritte Frau

Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt

Im Gespräch mit Alice Mari Westphal geht es um Gewalt gegen Frauen. Sie ist MutExpertin für Frauen, die Missbrauch und häusliche Gewalterfahrungen erlebt haben. Für ihren Mut und ihr Engagement als Gründungs- und Vorstandsmitglied und Trainerin im Verein S.I.G.N.A.L. e.V. hat sie im Oktober 2019 den Genius-Award „Woman of the Year 2019“ erhalten. Aus persönlichen Beweggründen hat sie die Kampagne “ich bin jede dritte Frau” ins Leben gerufen, über diese und ihren Weg - haben wir im Podcast gesprochen.

Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland wird laut Bundesfamilienministerium jede 3. Frau ab 16 Jahre einmal in ihrem Leben Opfer von häuslicher, körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt, das sind 12 Millionen Frauen in Deutschland. Alice gibt konkrete Tipps für den Umgang mit Betroffenen und Opfern und steht für Sichtbarmachung und konkrete Hilfe.

Foto: Denise van Deesen

Shownotes:

Alice Westphal: https://alice-westphal.de/

Kampagne: #ichbinjededrittefrau https://www.theboldwoman.co/jede-dritte-frau/

S.I.G.N.A.L. e.V. Karten unter: https://www.signal-intervention.de/

https://www.globalcitizen.org/de/content/swedish-girls-fearing-forced-marriage-spoon/

Stopp Projekt: https://stop-partnergewalt.org/

Istanbul Konvention: https://unwomen.de/die-istanbul-konvention/?utm_source=google&utm_medium=grants&utm_campaign=Istanbul&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw0_WyBhDMARIsAL1Vz8uia2lquM16ay4T173BJiOnIYISFUKNwgb8GhN-DvWnVEXFJDn7Mu4aAn4EEALw_wcB

Das Schlumpfine-Prinzip: “Musterbruch” und “Raus aus der Mentalload-Falle” von Patricia Cammarata

Apropos Beziehung
In ihrem spannenden Podcast lädt die Paarexpertin Anna Holfeld verschiedene Menschen ein, über ihre Beziehungserfahrungen und -geschichten zu sprechen. Ihr Ziel ist es, einem breiten Publikum einen Einblick in die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen von Beziehungen zu geben, die oft im Verborgenen bleiben. Mit einfühlsamen Gesprächen und inspirierenden Geschichten eröffnet sie alle zwei Wochen eine Welt voller menschlicher Bindungen und Emotionen. Jede zweite Folge ist eine queere Folge, unterstützt durch den Verein CSD Berlin e.V.