Okkulte Regierung und die Anunnaki – eine dunkle Agenda? Dieses Video untersucht die Theorie, dass die Anunnaki, antike Götter der sumerischen Mythologie, möglicherweise nie die Erde verlassen haben und weiterhin die moderne menschliche Zivilisation und ihre Konflikte beeinflussen. Es wird vorgeschlagen, dass viele der heutigen globalen Spannungen auf den Ursprung der Zivilisation in Sumer zurückgehen, als göttliche Wesen wie Marduk und Nannar, aus den Clans von Enki und Enlil, angeblich unter den Menschen wandelten. Die Erzählung zeigt, wie Königtum, politische Macht und religiöse Autorität direkt von diesen Göttern beeinflusst wurden, die vom Himmel herabgestiegen sein sollen, um Stadtstaaten in Mesopotamien zu gründen. Laut alten Texten erschufen die Anunnaki die Menschen, damit sie für sie arbeiteten, und ihre Nachkommen wurden zur herrschenden Aristokratie. Diese Herrscher regierten die frühen Stadtstaaten mit Gesetzen und Entscheidungen, die auf göttlichen Anweisungen basierten.
Das Video analysiert historische und mythologische Quellen, die nahelegen, dass die Götter nicht nur frühe Zivilisationen formten, sondern auch den Grundstein für Konflikte zwischen verschiedenen Regionen und Völkern legten — Konflikte, die laut einigen Forschern bis heute andauern. Die politische Organisation von Sumer und die Rolle seiner Götter werden untersucht, einschließlich der Art und Weise, wie religiöse Autorität mit den Herrschern der Stadtstaaten verbunden war — Könige und Priester fungierten als Mittler zwischen den Göttern und der Menschheit. Die Anunnaki, als höhere Götter identifiziert, und die Igigi, niedere Götter, spielten eine Schlüsselrolle in dieser Struktur.
Das Video verbindet diese alten Erzählungen mit späteren historischen Entwicklungen, einschließlich der Ausbreitung monotheistischer Religionen wie Judentum und Islam, die viele Elemente früherer polytheistischer Traditionen übernahmen. Es wird die Idee beleuchtet, dass antike Gottheiten wie Jahwe ursprünglich Teil eines breiteren Pantheons gewesen sein könnten, einschließlich Götter, die in anderen Zivilisationen verehrt wurden. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, dass die Kriege zwischen Anunnaki und Igigi, wie in den sumerischen Texten beschrieben, die Grundlage für spätere geopolitische Konflikte legten.
Die Geschichte von Marduks Aufstieg zur Macht und seine Auseinandersetzungen mit den Göttern des Enlil-Clans werden hervorgehoben, was darauf hindeutet, dass diese mythologischen Berichte reale historische Ereignisse widerspiegeln könnten. Das Video untersucht auch, wie Figuren aus alten Texten — wie Gilgamesch und Enlil — spätere Mythologien beeinflusst haben könnten, darunter die griechische und römische Tradition, und wie der Glaube an göttliche Herrscher bis in die Neuzeit überdauerte.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wissenstransfer von den Göttern zu den Menschen, der die frühen Zivilisationen prägte — von der Landwirtschaft bis hin zum Recht — und wie dieses Wissen eng mit religiöser und politischer Macht verbunden war. Abschließend schlägt das Video vor, dass der Einfluss dieser alten Götter, insbesondere der Anunnaki, möglicherweise nicht mit ihrem angeblichen Weggang von der Erde endete, sondern bis heute die Menschheitsgeschichte und ihre Konflikte prägt.
Drehbuch und Schnitt: Lucas Martins Kern
00:00 - Einführung
02:42 - Wer sind die Anunnaki
05:10 - Die Politische Organisation von Sumer
08:25 - Das Haus der Götter
11:37 - Die Götter des Himmels und der Erde
15:27 - Die Kriege der Anunnaki
19:27 - Die Gefallenen Engel
24:45 - Die Anunnaki-Kriege
28:29 - Die Anunnaki Sind Nie Gegangen
34:47 - Judentum und Islam
38:35 - Jesus und die Anunnaki
42:42 - Nannar und der Islam
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Show more...