Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cd/c6/08/cdc608d8-54ed-dc9d-b658-c5edf203066f/mza_13919599392623303428.jpg/600x600bb.jpg
Antifragil in der VUKA-Welt: ChaosHacker-Talk für digitales Mindset in Pharma und Biotech🔥
Christof Layher
64 episodes
4 days ago
Willkommen beim ChaosHacker-Talk – deinem Gesprächspodcast Podcast für die digitale Revolution in der Lifescience Branche. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Welt der Transformation: AI, Agile Methoden, LeaderShip, Tech, Compliance und resilientere Teams. Erfahre, wie du das scheinbare Chaos in echte Chancen verwandelst. Zukunftstrends, spannende Insights und praxisnahe Stories – hier gibt’s alles, was du für die digitale Zukunft der Life Sciences brauchst. Schließe dich an, werde Teil der Community und nutze das Chaos zu Deinem Vorteil Denn: Das Chaos bevorzugt die Vorbereiteten!
Show more...
Business
RSS
All content for Antifragil in der VUKA-Welt: ChaosHacker-Talk für digitales Mindset in Pharma und Biotech🔥 is the property of Christof Layher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim ChaosHacker-Talk – deinem Gesprächspodcast Podcast für die digitale Revolution in der Lifescience Branche. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Welt der Transformation: AI, Agile Methoden, LeaderShip, Tech, Compliance und resilientere Teams. Erfahre, wie du das scheinbare Chaos in echte Chancen verwandelst. Zukunftstrends, spannende Insights und praxisnahe Stories – hier gibt’s alles, was du für die digitale Zukunft der Life Sciences brauchst. Schließe dich an, werde Teil der Community und nutze das Chaos zu Deinem Vorteil Denn: Das Chaos bevorzugt die Vorbereiteten!
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/10684750/10684750-1750859207702-800ab3359d3df.jpg
Q&A zu Silos, Prozess-Digitalisierung, Schatten-AI und Dokumentation
Antifragil in der VUKA-Welt: ChaosHacker-Talk für digitales Mindset in Pharma und Biotech🔥
27 minutes 53 seconds
4 months ago
Q&A zu Silos, Prozess-Digitalisierung, Schatten-AI und Dokumentation

Wie geht man mit Widerstand gegen Veränderungen und Silo-Denken um? Was macht man, wenn die Führung nicht glaubwürdig ist? Wie vermeidet man, dass Ineffizienz in Prozessen vollautomatisch mit-digitalisiert wird? Was macht man mit Schatten-IT oder Schatten-AI?

Darüber spricht Christof Layher in seiner Q&A-Folge – ein Sonderformat, um auch die Fragen derjenigen zu beantworten, die diese nicht öffentlich im Podcast stellen wollen.

Vor einigen Wochen hat Christof mit Barbara Lampl über Kulturgesprochen. Doch wie kann man als Mitarbeitender Themen wie Datenkultur und AI adressieren, ohne als Meckerer oder Quertreiber wahrgenommen zu werden?

Christof sagt ganz frech: Am besten erstmal nach nem neuen Job schauen... aber jetzt ehrlich: Im Smalltalk mit Kolleg:innen kann man herausfinden, ob jemand ähnliche Fragen hat und damit die Themen in die Breite bringen, denn oft ist man mit den eigenen Gedanken gar nicht so allein.

Und was macht man, wenn Agilität als Ausrede für fehlende, klare Strukturen und Verantwortlichkeiten genutzt wird? Dabei ist Agilität ja eine ganz klare Verantwortungsverteilung. Hier hilft es, Gegenfragen zu stellen.

Ein großes Problem ist die Entwicklung von Schatten-AI: DasUnternehmensinterne AI-Tool ist noch nicht so weit und dieMitarbeitenden fangen dann einfach an, externe Tools zu nutzen, um halt ihren Job besser machen zu können. Hier helfen Early-Adopter-Programme.

Zu Christof’s Lieblingsthema kam auch eine Frage, denn manchmal werden Prozesse im Unternehmen so digitalisiert, wie sie vorher auch gemacht wurden. Christof empfiehlt, Prozesse dann grundlegend neu zu denken und zu entschlacken, denn Pseudodigitalisierung ist Zeit- und Geldverschwendung.

Manchmal hilft es sogar, den alten Prozess komplett zu vergessen und nur darüber nachzudenken, was passieren muss, damit das Ergebnis erreicht wird.

Das gilt auch für Unterschriften und manuelle Dokumentationsschritte.Hier stellt sich die Frage: Was ist wirklich notwendig anUnterschriften und was war bisher nur da für die Steuerung des Prozesses? Christof empfiehlt, in Content Managementsystemen zu denken.

Und dann erklärt er noch Führung von unten, die hilft nämlich oft,wenn Führungskräfte zwar Digitalisierung predigen, sie selbst aber nicht umsetzen.

Führung bedeutet für Christof: Stellung beziehen und transparent machen. Und das kann man auch bei digitalen bzw. nicht digitalisierten Prozessen tun.

Zum Schluss geht es noch um den Widerstand von Mitarbeitenden gegen Veränderung und neue Tools. Hier sollten Projektmanager einiges an Zeit und Ressourcen einplanen, um aktiv zu kommunizieren, mit den Mitarbeitenden zu sprechen und damit auch ihre Bedenken aus dem Weg räumen zu können.


Kapitel:

00:00:00 Eine neue Q&A-Folge

00:01:42 Datenkultur und Schatten-IT

00:04:07 Agilität als Ausrede für Chaos

00:05:55 Schatten-IT und Mitarbeiterpotential

00:07:26 KI-Tools reichen nicht aus

00:09:44 Prozesse digitalisieren mit Überarbeitung

00:12:55 Unterschriften minimieren

00:14:02 Doppelte Dokumentationsschritte

00:15:45 Digitalisierung wird nicht vorgelebt

00:19:21 Keine Zeit für Kreativität

00:21:53 Widerstand gegen Veränderung

00:24:22 Silos in Unternehmen

Antifragil in der VUKA-Welt: ChaosHacker-Talk für digitales Mindset in Pharma und Biotech🔥
Willkommen beim ChaosHacker-Talk – deinem Gesprächspodcast Podcast für die digitale Revolution in der Lifescience Branche. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Welt der Transformation: AI, Agile Methoden, LeaderShip, Tech, Compliance und resilientere Teams. Erfahre, wie du das scheinbare Chaos in echte Chancen verwandelst. Zukunftstrends, spannende Insights und praxisnahe Stories – hier gibt’s alles, was du für die digitale Zukunft der Life Sciences brauchst. Schließe dich an, werde Teil der Community und nutze das Chaos zu Deinem Vorteil Denn: Das Chaos bevorzugt die Vorbereiteten!