In dieser Folge unterhalte ich mich mit Tatjana Schmid. Mit ihr habe ich schon in einer der Bergwerk Sonderfolgen Anfang des Jahres über ihre Masterarbeit gesprochen. Dieses Mal philosophieren wir unter anderem über Aufmerksamkeit, Einfluss und Grenzen von Gestaltung sowie die erweiterten Rollen von Design.
Die Publikation von der Tatjana im Gespräch geredet hat:
Alltag - Kultur - Wissenschaft, Beiträge zur Europäischen Ethnologie, Jahrgang 2022, Lebenswelten gestalten – Neue Felder & Forschungszugänge einer Designanthropologie, königshausen&neumann, Hrsg.: Michaela Fenske, Isabella Kölz
Willkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Hier reden wir mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Alex und Tim von bungalow. Bungalow haben die Beiden zusammen mit 4 anderen Kommilitonen direkt nach ihrem Studium an der Fakultät Gestaltung 2016 gegründet. Wir unterhalten uns über ihr zweites Büro in Berlin, die 4 Tages Woche und über den Zusammenhang von Hierarchien und Verantwortung.
Willkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Ich bin Fabian Kirchen und hier rede ich mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Ferdinand Wagner. Ferdi hat 2020 seinen Master an der Fakultät Gestaltung in Würzburg gemacht und arbeitet aktuell hauptsächlich bei der Fuenfwerken Design AG in Berlin. Wir unterhalten uns über Design Thinking, seine Zukunft und darüber, was er alles an seinem fünften Arbeitstag macht.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein.
In dieser Folge sprechen wir mit Paula Helleckes über das Projekt PROTEST! von ihr und Lotte Wiesner.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein.
In dieser Folge sprechen wir mit Tatjana Schmid über ihre Masterarbeit „Gesellschaft gestalten – Prozessbegleitung und Gestaltung kommunalpolitischer Kommunikation“.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein.
In dieser Folge sprechen wir mit Lucy Feldmann, Paul Zweig und Theresa Beck über ihr Projekt „DataPrint – Durchschau dich selbst.“.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein.
In dieser Folge sprechen wir mit Nathalie Hübel über ihr Projekt „Von dem Wunsch, die Welt zu ficken.“.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei Laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein.
In dieser Folge sprechen wir mit Lara Herrmann und Lara Kranich über ihr Projekt female patterns.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei Laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein.
In dieser Folge sprechen wir mit David Löffler über sein Projekt Brücken und Barrieren.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei Laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein.
In dieser Folge sprechen wir mit Hanna Hoffmann über ihr Projekt Dyets – Nutrition by color.
Willkommen beim Bergwerk Spezial von Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. In diesen Sonderfolgen führen wir, Lea Sailer und Fabian Kirchen, für euch die Gespräche, die ihr sonst live am Bergwerk habt. Dabei Laden wir Studierende mit Projekten aus allen Fachbereichen ein. In dieser Folge ist Sophie Wagenknecht mit ihrem Projekt Blah Blah Blah bei uns.
Willkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Hier reden wir mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Annika Kreikenbohm. Annika ist promovierte Astrophysikerin und hat 2020 ihren Bachelor an der Fakultät Gestaltung in Würzburg gemacht und arbeitet jetzt an der Uni Würzburg. Wir unterhalten uns über ihre verschiedenen Projekte, wie sich ihre naturwissenschaftlichen und kreativen Arbeitsweisen vermischen und wie man mit Visualisierung Fragen findet.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Pia Keller. Pia hat 2019 ihren Bachelor an der Fakultät Gestaltung in Würzburg gemacht und arbeitet seitem als User Experience Designerin in Frankfurt. Wir unterhalten uns über ihren Arbeitsalltag, warum sie aktuell für ein Unternehmen und nicht für eine Agentur arbeitet und was Töpfern mit UX-Design zu tun hat.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Lisa-Marie Kaspar. Lisa ist seit ihrem Master im Februar 2020 als selbstständige Fotografin und Gestalterin tätig. Wir unterhalten uns über ihren Stil, für wen sie arbeitet und wie Lisa auf ihre eigenen Werte achtet.
Willkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Hier reden wir mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Vincent Göler. Vince arbeitet seit seinem Praktikum freiberuflich in Berlin und ist gerade dabei mit zwei Kollegen eine Produktionsfirma zu gründen. Wir unterhalten uns über seine Ausbildung, Streetwear und Musikvideos.
Willkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Hier reden wir mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Linda Milletich. Linda hat 2019 ihren Bachelor in Würzburg gemacht, arbeitete bis vor kurzem bei Fuenfwerken in Wiesbaden und hat sich jetzt selbstständig gemacht. Wir unterhalten uns über ihre neuen ideellen Werte, ihren Weg in die Selbstständigkeit, das schlimmste Semester ihres Studiums und warum es das beste war.
Dieses Mal unterhalte ich mich mit Janik Söllner. Janik hat 2019 seinen Master bei uns an der Fakultät gemacht, unterrichtet seitdem dort und arbeitet in Hamburg als freier Illustrator. Am liebsten illustriert er aktuell Dinosaurier. Aber auch Menschen, laufende Vulkane und anderes. Wir philosophieren über den Unterschied zwischen Kunst und Illustration oder Design, warum er sich für Illustration entschied und reden über seine Arbeitsweise.
In dieser Folge spreche ich mit Sandra Dotou. Sandra hat 2020 ihren Bachelor bei uns an der Fakultät gemacht und absolviert aktuell ihren Master von Hamburg aus in Bremen. Wir reden über die Cafete, über Dating Apps fürs Business und viele kleine Lebensweisheiten.
In dieser Folge reden wir mit Michael Buchta. Michael hat 2020 seinen Bachelor bei uns an der Fakultät gemacht und absolviert aktuell seinen Master in Creative Sustainability in Finnland. Wir reden über seinen Weg nach Finnland, über Nachhaltigkeit und ob er überhaupt noch gestaltet.