In diesem Podcast stehen wir Angehörige im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun?
Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen und den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Die Psyche gehört dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.
All content for angehören Podcast is the property of ApK München e.V. & Oberbayerische Initiative and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast stehen wir Angehörige im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun?
Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen und den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Die Psyche gehört dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.
29: „Hollywood ist so ein Witz gegen mein Leben!“ – im Gespräch mit Sophie, Mensch mit Krisenerfahrung
angehören Podcast
1 hour 1 minute 47 seconds
1 year ago
29: „Hollywood ist so ein Witz gegen mein Leben!“ – im Gespräch mit Sophie, Mensch mit Krisenerfahrung
In dieser Folge lernen wir Sophie kennen. Viele Jahre ging es für sie und ihre Familie auf und ab: psychotische Episode, Klinikaufenthalt, Besserung, erneute Krise. Sie berichtet offen von ihren Erlebnissen, auch mit Drogengebrauch und Zwangseinweisung (= Klinikaufenthalt gegen den Willen der erkrankten Person, insbesondere bei Selbst- oder Fremdgefährdung).
Heute geht es ihr gut. Sie lebt dennoch mit der Angst im Hinterkopf, dass die Erkrankung wieder kommen könnte. Sie freut sich auf ihre Zukunft und beginnt bald ein Studium.
Sie erzählt uns von ihrem „Weg aus der Krise“, was ihr guttut und wie sie und ihre Familie gelernt haben, mit ihrer Erkrankung umzugehen.
Tipps und Links zum Nachlesen:
Soteria-Einheiten der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Ringstraße 14, 85540 HaarAnmeldung und weitere Informationen: Tel.: 089/4562-3814 oder 089/4562-3788 und unter https://kbo-iak.de/standorte/kbo-isar-amper-klinikum-haar/kbo-klinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie/soteria
Meditations-App „7 Mind“ https://www.7mind.de/
Yin Yoga ist: langsamer Yoga-Stil, in dem die Posen mehrere Minuten lang gehalten werden
angehören Podcast
In diesem Podcast stehen wir Angehörige im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun?
Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen und den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Die Psyche gehört dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.