Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9c/f8/7d/9cf87d19-551d-be33-f80d-a622af46e7c4/mza_7528849050997187755.jpg/600x600bb.jpg
angehören Podcast
ApK München e.V. & Oberbayerische Initiative
42 episodes
9 months ago
In diesem Podcast stehen wir Angehörige im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun? Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen und den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen. Die Psyche gehört dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.
Show more...
Mental Health
Personal Journals,
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for angehören Podcast is the property of ApK München e.V. & Oberbayerische Initiative and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast stehen wir Angehörige im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun? Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen und den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen. Die Psyche gehört dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.
Show more...
Mental Health
Personal Journals,
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness
https://jozz8q.podcaster.de/angehoeren-podcast/logos/Kopie_von_Ohne_Titel.jpg
28: Therapie in einer Tagesklinik – im Gespräch mit Dr. Julia Popp
angehören Podcast
54 minutes 27 seconds
2 years ago
28: Therapie in einer Tagesklinik – im Gespräch mit Dr. Julia Popp
Heute haben wir Dr. Julia Popp, Oberärztin in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in München Berg am Laim, zu Gast. In diesem spannenden Gespräch geben wir nicht nur einen Einblick in die Grundlagen einer Tagesklinik, sondern gehen auch tiefer. Wir sprechen darüber, wie sich Patienten auf ihren Aufenthalt vorbereiten können, welche Rolle Angehörige dabei spielen und welche psychischen Erkrankungen am besten in einer Tagesklinik behandelt werden können. Dr. Popp teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und berichtet von besonders bewegenden Momenten, die zeigen, wie eine Tagesklinik das Leben von Patienten positiv beeinflussen kann. Wir werfen außerdem einen Blick in die Zukunft und erfahren, wie sich die Arbeit in Tageskliniken im Laufe der Jahre verändert hat und welche Entwicklungen Dr. Popp besonders beeindruckt haben. Tipps und Links zum Nachlesen: Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in München Berg am Laim https://kbo-iak.de/standorte/kbo-tagesklinik-und-institutsambulanz-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie-muenchen-berg-am-laim Wie bekomme ich einen Termin bei einem Psychotherapeuten? Das Portal der kvb (Kassenärztliche Vereinigung Bayern) bietet eine Vermittlung an: https://www.kvb.de/patienten/psychotherapeutische-versorgung
angehören Podcast
In diesem Podcast stehen wir Angehörige im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun? Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen und den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen. Die Psyche gehört dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.