Wieder geht es um Politik und Gesellschaft. Warum der Wahlkampf so ermüdend für mich war, wie ich die (außen)politische Lage sehe und was ich davon halte (Spoiler: Nicht viel lol), erfahrt ihr hier in der 17. Folge! Viel Spaß :)
Die erste Folge des neuen Jahres, also: Happy 2025! Nicht so happy? Fühl ich. Und genau deswegen rede ich zum ersten Mal über die Veränderungen in der Gesellschaft und Politik, darüber was Social Media damit zu tun hat und wie Hass und Hetze leider immer salonfähiger werden.
Ho ho ho - Folge 15 - Die letzte Folge des Jahres hehe.
Heute geht es um Weihnachten und Silvester. Wie sich das früher angefühlt hat und wie es heute ist - Welche psychische Schwierigkeiten all das mit sich bringen kann etc., genauso wie persönliche Anekdoten zur Zeit "zwischen den Jahren".
Viel Spaß, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch :)
Folge 14 ist da und es geht um mein Buch, das bald erscheint und so viele Mental Health Themen, dass es mir schwer fällt diese hier alle aufzuzählen oder sie einfach mal kurz zusammenzufassen (Also alles beim Alten haha).
Viel Spaß :)
Heute geht es um das Wertschätzen der eigenen Fähigkeiten, die generelle Bewertung dieser und die kleinen positiven Momente im Leben - Und vor allem darum was für einen großen Unterschied sie machen können.
Nein ich habe kein Fieber hahaha.
Folge 12 ist da und mit ihr...kein bestimmtes Thema.
Ob Horrorgames, Überpünktlichkeit, Streaming, Ende des Sommers, Kohle: Heute gibts einige random Themen. Viel Spaß :)
Heute geht es um den inneren Kritiker. Was ist das? Was macht das mit einem? Was hat das für Folgen? Einschalten und rausfinden hehe.
Folge 10 = Jubiläumsfolge! Konfettikanonen explodieren, die Menge tobt und das Stichwort für heute lautet: Generationen.
Denn in dieser Folge geht es um einen nostalgischen Rückblick in die Millennial Vergangenheit und einen umso kritischeren Blick auf die heutige Zeit, in der wir mit quasi allem zugeschüttet werden. Die Boomer bekommen nebenbei auch noch ihr Fett weg, genauso wie die GenZ, aber auch die Millennials selbst.
Ein kleiner aber feiner Blick auf das älter werden, darauf wie Zeiten sich ändern und die Erkenntnis, dass man manche Dinge ganz anders betrachtet als früher.
Viele von uns nutzen sie - Dating Apps. Viele von uns schon sehr lange und meistens ist die Stimmung...Meh. Warum ist das so, welche Probleme gibt es mit der "modernen" Art zu daten etc.? Was löst das in uns aus? Was hat Dopamin damit zu tun und und und...ich kann es beim besten Willen nicht besser zusammenfassen, das war eine sehr lange Folge haha. Enjoy und wie immer: Lasst gern nen Kommentar da :)
Wieder da? Okay wow, so leicht bist Du wohl wirklich nicht abzuschrecken..Respekt!
Aaanyway:
In Folge 8 geht es um die nun erfolgte ADHS Diagnose (Applaus ist angebracht lol) und anschließende WIRKLICH nervige Psychiatertermine. Außerdem sind ein bisschen Rant und random Chaos natürlich auch wieder Gast - man kennt mich. Vielleicht auch ein mini foreshadowing auf das Thema der nächsten Folge? Wer weiß. Und das alles in 54 Minuten, damit löst die achte Folge die fünfte nun offiziell in Sachen Länge ab! Und jetzt:
Viel Spaß !
Schön dass du dich zur 7. Folge dieses Podcasts verirrt hast ! Heute im Programm: Die Odyssee der Therapien - Ein Einblick in die Lebensrealität einer Person, bei der (vermutlich) seit Jahren ADHS übersehen wurde und die von einer nicht greifenden Therapie zur nächsten stolpert. Spoiler: It's me hehe.
TW: Auch das Thema Suizidgedanken wird behandelt!