An der Universität Wien forschen Tausende Menschen aus aller Welt an faszinierenden Themen, von A wie Archäologie bis Z wie Zoologie. Für den neuen Rudolphina-Podcast sind wir für Sie direkt "an der Quelle" und besuchen die Forscher*innen im Feld, am Schreibtisch oder in der Forschungsstation. Neue Folgen erscheinen immer zur Monatsmitte auf rudolphina.univie.ac.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
All content for An der Quelle is the property of Universität Wien and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
An der Universität Wien forschen Tausende Menschen aus aller Welt an faszinierenden Themen, von A wie Archäologie bis Z wie Zoologie. Für den neuen Rudolphina-Podcast sind wir für Sie direkt "an der Quelle" und besuchen die Forscher*innen im Feld, am Schreibtisch oder in der Forschungsstation. Neue Folgen erscheinen immer zur Monatsmitte auf rudolphina.univie.ac.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Was die Donau über die Menschheit zu erzählen weiß
An der Quelle
39 minutes
1 year ago
Was die Donau über die Menschheit zu erzählen weiß
Geologin Diana Hatzenbühler von der Universität Wien analysiert Flutablagerungen in den Donauauen und entdeckt dabei menschliche Spuren - von radiogenen Nukliden bis Mülltonnen.
An der Quelle
An der Universität Wien forschen Tausende Menschen aus aller Welt an faszinierenden Themen, von A wie Archäologie bis Z wie Zoologie. Für den neuen Rudolphina-Podcast sind wir für Sie direkt "an der Quelle" und besuchen die Forscher*innen im Feld, am Schreibtisch oder in der Forschungsstation. Neue Folgen erscheinen immer zur Monatsmitte auf rudolphina.univie.ac.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.