Steigende Temperaturen erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit zur richtigen Lagerung und Dosierung von Medikamenten. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit können die Stabilität und Wirksamkeit vieler Präparate beeinträchtigen.
In der aktuellen Folge Amtsplausch geben Apothekerin Katrin Peise, die bei der AOK Nordost tätig ist, und Charlotte Matthei, die Hitzekoordinatorin der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wertvolle Tipps zum Thema Medikamente & Hitze.
Die Folge dient lediglich zur Information und einem ersten groben Überblick zu dem Thema Medikamente & Hitze und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Arzt/ihre Ärztin oder die Apotheke ihres Vertrauens.
Die in der Folge angesprochenen Informationsangebote:
Hitzeschutzplattform Informationen zu Verhaltenstipps, Hitzewarnungen, Gesundheitsgefahren: https://www.berlin.de/hitzeschutz/ (dort verankert:
Bezirkliche Hitzeschutzseite (inklusive Information zu den genannten Veranstaltungen):
https://www.berlin.de/hitzeschutz/bezirksaktivitaeten/steglitz-zehlendorf/
Bärenhitze Kampagne Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo): https://www.berlin.de/hitzeschutz/baerenhitzekampagne/landingpage.1570109.php
Aktionsbündnis Hitzeschutz
https://hitzeschutz-berlin.de/
Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), ehemals BZgA
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/
KLUG e.V. (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/hitze/
Hitzeservice vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG):
https://hitzeservice.de/
Anmeldung Newsletter Deutscher Wetterdienst (Wetter/Unwetterwarnungen):
https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/amtliche_warnungen/amtliche_warnungen_node.html;jsessionid=EDFE218304356C4AD4B41640BBF6776B.live11042
Folge 45 Hitzeschutz in Steglitz-Zehlendorf:
https://soundcloud.com/user-330132404/044-hitzeschutz-in-steglitz-zehlendorf-bezirksstadtratin-carolina-bohm-im-gesprach?si=f31043b5f0504d918f730aa3e2271210&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Sie können den Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf auf Spotify, Soundcloud und Apple Podcast abonnieren. Weitere Informationen zum Amtsplausch finden Sie außerdem unter http://www.steglitz-zehlendorf.de/amtsplausch.
All content for Amtsplausch is the property of Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Steigende Temperaturen erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit zur richtigen Lagerung und Dosierung von Medikamenten. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit können die Stabilität und Wirksamkeit vieler Präparate beeinträchtigen.
In der aktuellen Folge Amtsplausch geben Apothekerin Katrin Peise, die bei der AOK Nordost tätig ist, und Charlotte Matthei, die Hitzekoordinatorin der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wertvolle Tipps zum Thema Medikamente & Hitze.
Die Folge dient lediglich zur Information und einem ersten groben Überblick zu dem Thema Medikamente & Hitze und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Arzt/ihre Ärztin oder die Apotheke ihres Vertrauens.
Die in der Folge angesprochenen Informationsangebote:
Hitzeschutzplattform Informationen zu Verhaltenstipps, Hitzewarnungen, Gesundheitsgefahren: https://www.berlin.de/hitzeschutz/ (dort verankert:
Bezirkliche Hitzeschutzseite (inklusive Information zu den genannten Veranstaltungen):
https://www.berlin.de/hitzeschutz/bezirksaktivitaeten/steglitz-zehlendorf/
Bärenhitze Kampagne Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo): https://www.berlin.de/hitzeschutz/baerenhitzekampagne/landingpage.1570109.php
Aktionsbündnis Hitzeschutz
https://hitzeschutz-berlin.de/
Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), ehemals BZgA
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/
KLUG e.V. (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/hitze/
Hitzeservice vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG):
https://hitzeservice.de/
Anmeldung Newsletter Deutscher Wetterdienst (Wetter/Unwetterwarnungen):
https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/amtliche_warnungen/amtliche_warnungen_node.html;jsessionid=EDFE218304356C4AD4B41640BBF6776B.live11042
Folge 45 Hitzeschutz in Steglitz-Zehlendorf:
https://soundcloud.com/user-330132404/044-hitzeschutz-in-steglitz-zehlendorf-bezirksstadtratin-carolina-bohm-im-gesprach?si=f31043b5f0504d918f730aa3e2271210&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Sie können den Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf auf Spotify, Soundcloud und Apple Podcast abonnieren. Weitere Informationen zum Amtsplausch finden Sie außerdem unter http://www.steglitz-zehlendorf.de/amtsplausch.
049 Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Steglitz-Zehlendorf
Amtsplausch
9 minutes 57 seconds
1 year ago
049 Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Steglitz-Zehlendorf
In der neuen Folge Amtsplausch sprechen Kinderärztin Alexa Kemps und Sozialpädagogin Berrin Velasquez über die vielfältigen Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Steglitz-Zehlendorf, kurz KJGD. "Der KJGD besteht aus einem multiprofessionellen Team aus Ärzte*innen, Medizinischen Fachangestellten, Sozialpädagog*innen, Familienhebammen, Verwaltungskräften und einem therapeutischen Bereich“, so Kemps.
Als Teil des Gesundheitsamtes, begleitet der KJGD Familien von der Geburt bis zur Schulentlassung.
„Die Familien in Steglitz-Zehlendorf sollen wissen, dass es uns gibt und wir beraten, vermitteln und begleiten“, so Velasquez.
Den durch die Pressestelle des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf produzierten Imagefilm zum Thema Ersthausbesuche finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Bezirksamtes: https://youtu.be/_-AaxFicKP8?si=ZKlS9reXuraPClXm
Weitere in der Folge angesprochene Informationen:
Website Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Steglitz-Zehlendorf:
https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/kinder-und-jugendgesundheitsdienst/artikel.29765.php
Frühe Hilfen Steglitz-Zehlendorf:
https://fruehehilfen-sz.de/home.html
Open Med Ambulanz Steglitz-Zehlendorf:
http://www.gesundheit-ein-menschenrecht.de/kontaktstellen/berlin/open-med-ambulanz-steglitz-zehlendorf
Amtsplausch
Steigende Temperaturen erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit zur richtigen Lagerung und Dosierung von Medikamenten. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit können die Stabilität und Wirksamkeit vieler Präparate beeinträchtigen.
In der aktuellen Folge Amtsplausch geben Apothekerin Katrin Peise, die bei der AOK Nordost tätig ist, und Charlotte Matthei, die Hitzekoordinatorin der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wertvolle Tipps zum Thema Medikamente & Hitze.
Die Folge dient lediglich zur Information und einem ersten groben Überblick zu dem Thema Medikamente & Hitze und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Arzt/ihre Ärztin oder die Apotheke ihres Vertrauens.
Die in der Folge angesprochenen Informationsangebote:
Hitzeschutzplattform Informationen zu Verhaltenstipps, Hitzewarnungen, Gesundheitsgefahren: https://www.berlin.de/hitzeschutz/ (dort verankert:
Bezirkliche Hitzeschutzseite (inklusive Information zu den genannten Veranstaltungen):
https://www.berlin.de/hitzeschutz/bezirksaktivitaeten/steglitz-zehlendorf/
Bärenhitze Kampagne Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo): https://www.berlin.de/hitzeschutz/baerenhitzekampagne/landingpage.1570109.php
Aktionsbündnis Hitzeschutz
https://hitzeschutz-berlin.de/
Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), ehemals BZgA
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/
KLUG e.V. (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/hitze/
Hitzeservice vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG):
https://hitzeservice.de/
Anmeldung Newsletter Deutscher Wetterdienst (Wetter/Unwetterwarnungen):
https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/amtliche_warnungen/amtliche_warnungen_node.html;jsessionid=EDFE218304356C4AD4B41640BBF6776B.live11042
Folge 45 Hitzeschutz in Steglitz-Zehlendorf:
https://soundcloud.com/user-330132404/044-hitzeschutz-in-steglitz-zehlendorf-bezirksstadtratin-carolina-bohm-im-gesprach?si=f31043b5f0504d918f730aa3e2271210&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Sie können den Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf auf Spotify, Soundcloud und Apple Podcast abonnieren. Weitere Informationen zum Amtsplausch finden Sie außerdem unter http://www.steglitz-zehlendorf.de/amtsplausch.