Blogcast: Warum eine PVE der nächste Schritt für Ihre Praxis sein kann
Teamarbeit, moderne Strukturen, bessere Patientenversorgung: Eine Primärversorgungseinheit (PVE) bietet Ärztinnen & Ärzten viele Vorteile. In dieser Folge erfahren Sie, welche Chancen eine PVE eröffnet, welche Förderungen es gibt und wie die Standesbank bei Finanzierung & Businessplanung unterstützt.
Ob Sie eine PVE gründen möchten oder gerade überlegen, welche Form der Zusammenarbeit für Ihre Praxis die richtige ist – dieser Blogcast liefert praxisnahes Wissen und wertvolle Insights.
All content for amPuls mit der Standesbank is the property of Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Blogcast: Warum eine PVE der nächste Schritt für Ihre Praxis sein kann
Teamarbeit, moderne Strukturen, bessere Patientenversorgung: Eine Primärversorgungseinheit (PVE) bietet Ärztinnen & Ärzten viele Vorteile. In dieser Folge erfahren Sie, welche Chancen eine PVE eröffnet, welche Förderungen es gibt und wie die Standesbank bei Finanzierung & Businessplanung unterstützt.
Ob Sie eine PVE gründen möchten oder gerade überlegen, welche Form der Zusammenarbeit für Ihre Praxis die richtige ist – dieser Blogcast liefert praxisnahes Wissen und wertvolle Insights.
#25 „Uns ist aufgefallen, dass Kunden, wenn es heiß ist, mehr Nebenwirkungen spüren.“ – Mag. pharm. Caroline Frauendorfer über den Beginn eines preisgekrönten Forschungsprojekts.
amPuls mit der Standesbank
22 minutes 5 seconds
1 year ago
#25 „Uns ist aufgefallen, dass Kunden, wenn es heiß ist, mehr Nebenwirkungen spüren.“ – Mag. pharm. Caroline Frauendorfer über den Beginn eines preisgekrönten Forschungsprojekts.
Im neuesten amPuls PODCAST besuchen wir die Apotheke an der Wien im 13. Wiener Gemeindebezirk, wo Apothekerin Mag. pharm. Caroline Frauendorfer ihre faszinierende Geschichte mit uns teilt. Sie erzählt, wie sie und ihr Team durch gehäufte Gesundheitsprobleme von Kundinnen und Kunden auf das Zusammenspiel von Hitze und Medikamenteneinnahme aufmerksam wurden, welche Rolle dabei die Heidelberger Hitzeliste spielte und wie betroffene Kundinnen und Kunden jetzt von der monatelangen Forschungsarbeit des Apothekenteams profitieren können. Ihre proaktive Herangehensweise brachte Caroline Frauendorfer und ihrem Team den "Best Practice Award für Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen"von Gesundheitsminister Johannes Rauch ein.
Darüber hinaus gibt uns Caroline Frauendorfer Einblicke in ihre Arbeit als Resilienztrainerin und Ernährungsberaterin und wie sie es schafft, ihre verschiedenen beruflichen Facetten zu vereinen. Ein tiefgehendes Gespräch über Engagement, Innovation und die persönliche Leidenschaft zum Beruf.
Verpassen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren, um keine zukünftigen Folgen zu verpassen. Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren mit uns, und hinterlassen Sie gerne eine Bewertung auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform
Bleiben Sie in Kontakt: Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram für die neuesten Updates rund um unsere Podcast-Folgen.
Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.
Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at
Blogcast: Warum eine PVE der nächste Schritt für Ihre Praxis sein kann
Teamarbeit, moderne Strukturen, bessere Patientenversorgung: Eine Primärversorgungseinheit (PVE) bietet Ärztinnen & Ärzten viele Vorteile. In dieser Folge erfahren Sie, welche Chancen eine PVE eröffnet, welche Förderungen es gibt und wie die Standesbank bei Finanzierung & Businessplanung unterstützt.
Ob Sie eine PVE gründen möchten oder gerade überlegen, welche Form der Zusammenarbeit für Ihre Praxis die richtige ist – dieser Blogcast liefert praxisnahes Wissen und wertvolle Insights.