Street Art hat sich zu einem wichtigen Instrument des Widerstands entwickelt. Weltweit nutzen Künstler*innen den öffentlichen Raum, um bestimmten Themen Aufmerksamkeit zu verschaffen, zum Widerstand gegen Regime und Regierungen aufzurufen und farbenfrohe Visionen einer gerechteren Gesellschaft zu entwerfen.
Autor*in: Tobias Oellig
Sprecher*in: Till Firit
All content for Amnesty Journal Podcast is the property of Amnesty Journal Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Street Art hat sich zu einem wichtigen Instrument des Widerstands entwickelt. Weltweit nutzen Künstler*innen den öffentlichen Raum, um bestimmten Themen Aufmerksamkeit zu verschaffen, zum Widerstand gegen Regime und Regierungen aufzurufen und farbenfrohe Visionen einer gerechteren Gesellschaft zu entwerfen.
Autor*in: Tobias Oellig
Sprecher*in: Till Firit
Seit die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, leben die Bewohner*innen des Kabuler Stadtteils Dasht-e Barchi in Angst. 2022 wurde das Viertel, in dem vor allem Angehörige der schiitischen Minderheit der Hazara leben, Schauplatz eines Terrorangriffs.
Autor*in: Julian Busch
Sprecher*in: Till Firit
Amnesty Journal Podcast
Street Art hat sich zu einem wichtigen Instrument des Widerstands entwickelt. Weltweit nutzen Künstler*innen den öffentlichen Raum, um bestimmten Themen Aufmerksamkeit zu verschaffen, zum Widerstand gegen Regime und Regierungen aufzurufen und farbenfrohe Visionen einer gerechteren Gesellschaft zu entwerfen.
Autor*in: Tobias Oellig
Sprecher*in: Till Firit