Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
News
Business
History
Technology
Comedy
True Crime
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/8f/cb/b1/8fcbb1f5-f4d6-58f8-0b5e-d6b4848cacc3/mza_17827263868086848971.png/600x600bb.jpg
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)
Archäologisches Museum Hamburg
30 episodes
1 week ago
Hier gibt das AMH einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Es geht um Archäologie, Bodendenkmalpflege, Geschichte, Grabungen und Funde, um Themen rund ums Museum, Vermittlung und Ausstellungen sowie manches Mal auch um die Stadtgeschichte von Harburg.
Show more...
History
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg) is the property of Archäologisches Museum Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier gibt das AMH einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Es geht um Archäologie, Bodendenkmalpflege, Geschichte, Grabungen und Funde, um Themen rund ums Museum, Vermittlung und Ausstellungen sowie manches Mal auch um die Stadtgeschichte von Harburg.
Show more...
History
Arts,
Society & Culture
https://amh.de/wp-content/uploads/AMH14.jpeg
AMH 014: Slawen, Münzen, Sensationen - Ein Student auf Grabung
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)
34 minutes 57 seconds
7 years ago
AMH 014: Slawen, Münzen, Sensationen - Ein Student auf Grabung
In dieser Ausgabe des AMH-Podcast trifft Moderator Bent Jensen auf Ole Uecker. Ole arbeitet als studentische Hilfskraft für Jochen Brand und die Bodendenkmalpflege des Landkreises Harburg im Archäologischen Museum. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Mitarbeit auf den Ausgrabungen, die das Museum im Landkreis durchführt. Er berichtet in diesem Podcast von den spannenden Erkenntnissen und Funden der letzten beiden Grabungen in Todtglüsungen und in Salzhausen: In Todtglüsingen untersuchten die Archäologen (inklusive Ole, versteht sich!) eine Reihe von mittelalterlichen Grubenhäusern, in denen sich Hinweise auf unterschiedliche dort ausgeübte Handwerke fanden. In Salzhausen wird zurzeit unter den Überresten des 2017 abgebrannten Josthofes gegraben, einem Gutshof aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Grabung befindet sich zum Zeitpunkt der Aufnahme zwar noch in den Anfangsstadien, aber bereits jetzt gibt es Erkenntnisse und interessante Funde, die uns Ole präsentiert. Vielen Dank dafür! Wenn Euch der AMH-Podcast gefällt, bewertet uns gerne auf iTunes oder kommentiert die aktuelle Episode auf Facebook und Twitter! Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns ganz analog weiterempfehlt, indem Ihr Freunden und Verwandten vom AMH-Podcast erzählt! Links: Mehr zu Ole: https://blog.amh.de/auf-der-suche-nach-dem-verborgenen-2/ Ein Beispiel von der Arbeit der Landesarchäologie (und ein weiteres Foto von Ole): https://blog.amh.de/neue-urnen-von-einem-altbekannten-fundplatz/ Podcast mit Dr. Jochen Brand, Leiter der Bodendenkmalpflege Landkreis Harburg: https://amh.de/amh-005-von-schaufeln-und-metalldetektoren/
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)
Hier gibt das AMH einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Es geht um Archäologie, Bodendenkmalpflege, Geschichte, Grabungen und Funde, um Themen rund ums Museum, Vermittlung und Ausstellungen sowie manches Mal auch um die Stadtgeschichte von Harburg.