Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/8f/cb/b1/8fcbb1f5-f4d6-58f8-0b5e-d6b4848cacc3/mza_17827263868086848971.png/600x600bb.jpg
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)
Archäologisches Museum Hamburg
30 episodes
1 week ago
Hier gibt das AMH einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Es geht um Archäologie, Bodendenkmalpflege, Geschichte, Grabungen und Funde, um Themen rund ums Museum, Vermittlung und Ausstellungen sowie manches Mal auch um die Stadtgeschichte von Harburg.
Show more...
History
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg) is the property of Archäologisches Museum Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier gibt das AMH einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Es geht um Archäologie, Bodendenkmalpflege, Geschichte, Grabungen und Funde, um Themen rund ums Museum, Vermittlung und Ausstellungen sowie manches Mal auch um die Stadtgeschichte von Harburg.
Show more...
History
Arts,
Society & Culture
https://amh.de/wp-content/uploads/20180706_110918.jpeg
AMH 012: Archäologie und das Leben in der Wildnis! Und was sind Knochenflöten?
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)
42 minutes 18 seconds
7 years ago
AMH 012: Archäologie und das Leben in der Wildnis! Und was sind Knochenflöten?
Für die 12. Folge des AMH Podcast haben Katrin Schröder und Anaïs Wiedenhöfer sich einen bekannten Gast eingeladen: Kai de Graaf ist Leiter der Waldläufer Akademie. Er ist Archäologe und Erlebnispädagoge und bringt Interessierten anhand eines breiten Angebotes an Kursen Fähigkeiten näher, um in und mit der Natur zu leben. Verständlicherweise hatten Katrin und Anaïs viele Fragen: Wer macht da mit? Was kann man lernen und muss man schon etwas können? Im Gespräch wurde schnell klar, dass man über dieses Thema Stunden sprechen könnte und auf jeden Fall selbst Lust bekommt, mitzumachen – also Achtung: Ihr könntet nach diesem Podcast ein dringendes Bedürfnis nach frischer Luft und Holzhacken bekommen! Neben vielen Infos zur Waldläufer Akademie geht es in dieser Ausgabe auch musikalisch zu: Kai hat verschiedene, zum Teil selbst gebaute Musikinstrumente von der Knochenflöte bis zur Laute mitgebracht und berichtet nicht nur über diese, sondern spielt sie auch an. Ein wirklich spannendes Gespräch! Danke an Kai de Graaf! Wenn Euch der AMH-Podcast gefällt, bewertet uns gerne auf iTunes oder kommentiert die aktuelle Episode auf Facebook und Twitter! Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns ganz analog weiterempfehlt, indem Ihr Freunden und Verwandten vom AMH-Podcast erzählt! ----- Hier geht es zum letzten Podcast mit Kai de Graaf: https://amh.de/ez006-archaeotechnik-experimentelle-archaeologie-und-was-der-wald-noch-ueber-die-eiszeit-weiss/ Weitere Links: Waldläufer Akademie: https://waldlaeufer-akademie.de/ NRD Reportage „Waldläufer - Über Leben in der Wildnis“: https://www.ardmediathek.de/tv/NaturNah/Waldl%C3%A4ufer-%C3%9Cber-Leben-in-der-Wildnis/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=14049240&documentId=49633354 Knochenflöte aus einem Gänseflügelknochen. https://youtu.be/Ez4w7-KxSNI
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)
Hier gibt das AMH einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Es geht um Archäologie, Bodendenkmalpflege, Geschichte, Grabungen und Funde, um Themen rund ums Museum, Vermittlung und Ausstellungen sowie manches Mal auch um die Stadtgeschichte von Harburg.