Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/19/5c/86/195c865c-8846-7400-dcf0-00176c91f65b/mza_2005993931259528729.jpg/600x600bb.jpg
Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr
Saskia Ebel (@ebel_saskia)
34 episodes
2 days ago
In dieser Folge spricht Saskia mit Nadine Prager über Hochsensibilität im Lehrberuf und darüber, wie betroffene Lehrkräfte ihre Sensibilität als Stärke nutzen können. Nadine erzählt von ihrem eigenen Weg, wie sie zu diesem Thema gekommen ist und was sie antreibt, andere zu unterstützen.

Sie gehen gemeinsam der Frage nach, wie man erkennt, ob man hochsensibel ist, und welche Herausforderungen damit verbunden sein können – von Energievampiren bis hin zu inneren Hürden. Nadine gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Self-Talk-Power und erklärt, weshalb ein bewusst entwickeltes Heart, Health & Soulset essenziell für das Wohlbefinden hochsensibler Menschen ist.

Außerdem beleuchten sie die Unterschiede zwischen hochsensiblen Kindern und Erwachsenen und zeigen Wege auf, wie Sensibilität nicht als Belastung, sondern als wertvolle Ressource genutzt werden kann.

Viel Spaß beim Zuhören und Inspirieren lassen!


Zu Nadine Prager: Nadine Prager ist ursprünglich Realschullehrerin aus Bayern. In NRW war sie dann auch für Grund-, Haupt, Real- und Gesamtschule tätig. Derzeit ist sie nun Fachberatung für die Schulaufsicht. Nebenbei ist sie allerdings Mentorin für ihr Herzensthema „die Hochsensibilität“.
Homepage: https://www.nadineprager.com/
Show more...
Education
RSS
All content for Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr is the property of Saskia Ebel (@ebel_saskia) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Saskia mit Nadine Prager über Hochsensibilität im Lehrberuf und darüber, wie betroffene Lehrkräfte ihre Sensibilität als Stärke nutzen können. Nadine erzählt von ihrem eigenen Weg, wie sie zu diesem Thema gekommen ist und was sie antreibt, andere zu unterstützen.

Sie gehen gemeinsam der Frage nach, wie man erkennt, ob man hochsensibel ist, und welche Herausforderungen damit verbunden sein können – von Energievampiren bis hin zu inneren Hürden. Nadine gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Self-Talk-Power und erklärt, weshalb ein bewusst entwickeltes Heart, Health & Soulset essenziell für das Wohlbefinden hochsensibler Menschen ist.

Außerdem beleuchten sie die Unterschiede zwischen hochsensiblen Kindern und Erwachsenen und zeigen Wege auf, wie Sensibilität nicht als Belastung, sondern als wertvolle Ressource genutzt werden kann.

Viel Spaß beim Zuhören und Inspirieren lassen!


Zu Nadine Prager: Nadine Prager ist ursprünglich Realschullehrerin aus Bayern. In NRW war sie dann auch für Grund-, Haupt, Real- und Gesamtschule tätig. Derzeit ist sie nun Fachberatung für die Schulaufsicht. Nebenbei ist sie allerdings Mentorin für ihr Herzensthema „die Hochsensibilität“.
Homepage: https://www.nadineprager.com/
Show more...
Education
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/cd05d41d/episode/19c439b9/artwork-3000x3000.jpg?t=1732530388
20_Genius Hour in der Schule (didacta) mit Julia Frei
Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr
22 minutes 26 seconds
2 years ago
20_Genius Hour in der Schule (didacta) mit Julia Frei
mit Julia Frei

Genius Hour in der Schule: Individuelles Lernen ermöglichen

„Was wolltest du schon immer einmal lernen, hattest aber nie die Zeit dazu?“ Diese Frage stelle ich meinen SchülerInnen ganz gerne. Die Antworten sind vielfältig. Wie jedoch aber den SchülerInnen auch Möglichkeiten bieten genau das Umzusetzen, was sie geantwortet haben? Der Genius-Hour-Ansatz kann eine Möglichkeit dazu bieten. Wie er im Unterricht aber auch fächerübergreifend eingesetzt werden kann und welche Ergebnisse dabei entstehen können stelle ich Ihnen gerne vor.
Abrufbar unter: https://molol-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/saskiaebel_molol_onmicrosoft_com/ETACL4jX-j9KqX-lYgKQE8IBU0IYLTn8jz5VohalyZBIvQ?e=yapuhC Hinweis: Alle vor Ort Folgen (17 ff.) sind in Mono aufgenommen worden und können daher auch nur mit einer Spur wiedergegeben werden.

Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr
In dieser Folge spricht Saskia mit Nadine Prager über Hochsensibilität im Lehrberuf und darüber, wie betroffene Lehrkräfte ihre Sensibilität als Stärke nutzen können. Nadine erzählt von ihrem eigenen Weg, wie sie zu diesem Thema gekommen ist und was sie antreibt, andere zu unterstützen.

Sie gehen gemeinsam der Frage nach, wie man erkennt, ob man hochsensibel ist, und welche Herausforderungen damit verbunden sein können – von Energievampiren bis hin zu inneren Hürden. Nadine gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Self-Talk-Power und erklärt, weshalb ein bewusst entwickeltes Heart, Health & Soulset essenziell für das Wohlbefinden hochsensibler Menschen ist.

Außerdem beleuchten sie die Unterschiede zwischen hochsensiblen Kindern und Erwachsenen und zeigen Wege auf, wie Sensibilität nicht als Belastung, sondern als wertvolle Ressource genutzt werden kann.

Viel Spaß beim Zuhören und Inspirieren lassen!


Zu Nadine Prager: Nadine Prager ist ursprünglich Realschullehrerin aus Bayern. In NRW war sie dann auch für Grund-, Haupt, Real- und Gesamtschule tätig. Derzeit ist sie nun Fachberatung für die Schulaufsicht. Nebenbei ist sie allerdings Mentorin für ihr Herzensthema „die Hochsensibilität“.
Homepage: https://www.nadineprager.com/