Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6f/63/77/6f63771a-e6e2-f361-66ee-30a4ff3090ab/mza_6852222279521516271.png/600x600bb.jpg
Am Pult der Zeit
Schüler:innen des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Hamburg
26 episodes
1 month ago
"Am Pult der Zeit" oder kurz "APZ" ist ein politischer Podcast von Schüler:innen für Schüler:innen. Wir treffen uns wöchentlich in einer Schul-AG und produzieren kurze Folgen, in denen wir aktuelle politische Ereignisse möglichst einfach und übersichtlich aufbereiten.
Show more...
Education
News,
Politics
RSS
All content for Am Pult der Zeit is the property of Schüler:innen des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Am Pult der Zeit" oder kurz "APZ" ist ein politischer Podcast von Schüler:innen für Schüler:innen. Wir treffen uns wöchentlich in einer Schul-AG und produzieren kurze Folgen, in denen wir aktuelle politische Ereignisse möglichst einfach und übersichtlich aufbereiten.
Show more...
Education
News,
Politics
Episodes (20/26)
Am Pult der Zeit
Femizide
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Femizide. Was steckt dahinter und warum sind Frauen oftmals Gewalt ausgesetzt? Diese und weitere wichtige Fragen erwarten Euch in der aktuellen Auseinandersetzung.
Show more...
1 month ago
5 minutes

Am Pult der Zeit
Alltagsrassismus
Nach wie vor sind in Deutschland viele Menschen Opfer rassistischer Gewalt. Doch oftmals entstehen solche schrecklichen Taten schon deutlich früher und unauffälliger, als es vielen bewusst ist. In dieser Folge möchten wir uns daher etwas genauer mit dem sogenannten "Alltagsrassismus" auseinandersetzen und uns die Frage stellen, wie wir uns verhalten können, um diesem Problem in unserem Alltag entgegenzuwirken.
Show more...
4 months ago
4 minutes

Am Pult der Zeit
Bürgerkrieg im Sudan
Der Krieg in der Ukraine oder im nahen Osten bestimmt die Medien. Doch auch in anderen Teilen der Welt wüten ähnlich grausame Kriege, die in der Öffentlichkeit nur wenig Aufmerksamkeit bekommen. In dieser Folge werfen wir unseren Blick auf einen Konflikt, der vielen vermutlich kaum bekannt ist: Der Bürgerkrieg im Sudan. Warum bekämpfen sich dort verschiedenen Gruppen und welche Folgen hat das für die Zivilbevölkerung?
Show more...
4 months ago
9 minutes

Am Pult der Zeit
Der neue (alte) Präsident
Seit Januar regiert Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident der USA. Dabei hat sich bereits eine ganze Menge verändert. Wir haben uns für Euch einmal genauer mit den zentralen Maßnahmen seit der Amtsübernahme auseinandergesetzt und sprechen darüber, welche Folgen auch für Deutschland mit der Präsidentschaft Trumps einhergehen.
Show more...
4 months ago
4 minutes

Am Pult der Zeit
Syrien
In dieser Folge setzen wir uns mit dem syrischen Bürgerkieg umfassend auseinander und betrachten die Folgen der Jahrzehnte langen Diktatur des Assadregimes. Dieses unterrepräsentierte Thema in der westlichen Welt zeigt nicht nur die Situation in zahlreichen Ländern, welche unter einer Diktatur leiden, sondern zeigt uns, wie wichtig Menschenrechte und die Demokratie sind. Triggerwarnung: Die Folge ist nicht für Menschen geeignet, welche sich nicht mit den Themen "Folter", "Mord" und i.A. "Gewalt" auseinandersetzen möchten oder können.
Show more...
10 months ago
2 hours 30 minutes

Am Pult der Zeit
Spionage
In dieser Folge setzen wir uns mit dem Phänomen Spionage auseinander. Warum wird spioniert und wer profitiert davon. Diesen und anderen Fragen versuchen wir auf den Grund zu gehen.
Show more...
10 months ago
13 minutes

Am Pult der Zeit
Fake News
In dieser Folge blicken wir auf eine sehr unangenehme Situation zurück. In unserer Nachbarschule gab es eine vermeintliche Gefahrensituation, die einen Großeinsatz der Polizei erforderte. Soziale Medien ermöglichten es uns am MDG, uns direkt über die Geschehnisse zu informieren. Doch schnell machte sich Verwirrung und allgemeine Unruhe breit, da sehr unterschiedliche Informationen die Runde machten. in unserem Podcast versuchen wir, unser Verhalten an diesem Tag zu reflektieren und stellen uns die Frage, wie wir in Zukunft Falschinformationen erkennen und besser mit ihnen umgehen können.
Show more...
1 year ago
6 minutes

Am Pult der Zeit
China-Taiwan-Konflikt
Wie wird sich der kalte Taiwan-China-Konflikt entwickeln? In dieser Folge setzen wir uns mit dem Thema China-Taiwan-Konflikt auseinander. Dabei stellen wir uns die Frage, wie sich der Westen positioniert hat und was wir bei unserer Meinungsbildung berücksichtigen müssen. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
1 year ago
13 minutes

Am Pult der Zeit
Gleichberechtigung
In dieser Folge setzen wir uns mit dem Thema Gleichberechtigung auseinander. Dabei stellen wir uns die Frage, welche politischen Maßnahmen das Problem der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern (z.B. im Berufsleben) lösen könnten. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
2 years ago
16 minutes

Am Pult der Zeit
Wahlalter
Warum dürfen Kinder und Jugendliche eigentlich nicht entscheiden, wer sie im Bundestag repräsentiert? Ihre Interessen sind doch genau so wichtig wie die anderer Altersgruppen. Sollten nicht also z.B. auch 16-Jährige mitentscheiden können oder sind sie vielleicht noch nicht reif genug, so viel Verantwortung zu übernehmen?
Show more...
2 years ago
10 minutes

Am Pult der Zeit
Protest
Protest ist ein wichtiges demokratisches Mittel, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Doch wie weit darf man dabei gehen? Wo ist die Grenze und was ist eigentlich am Ende "guter" Protest? Mit diesen spannenden Fragen setzen wir uns in dieser Folge auseinander.
Show more...
2 years ago
15 minutes

Am Pult der Zeit
Eine Stadt ohne Autos?
Auf dem Schulweg haben RadfahrerInnen leider häufig das Nachsehen. Bei so wenig Platz auf der Straße und schlecht ausgebauten Radwegen kann das schon mal richtig gefährlich werden. Das Auto dominiert den Straßenverkehr so stark, dass viele die Situation als ungerecht empfinden. Doch wie könnte man das Problem lösen? Ein vielversprechender Ansatz ist die Idee einer autofreien Stadt. Eigentlich unvorstellbar... oder doch nicht? Die Initiative Berlin Autofrei hat bereits ein Konzept entwickelt, mit dem man eine Großstadt wie Berlin oder Hamburg autofrei gestalten könnte. Eine Gründerin der Initiative ist Nina Noblé, die unsere Fragen in dieser Folge beantwortet. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
2 years ago
31 minutes

Am Pult der Zeit
Flickenteppich
Ist dein Abi weniger Wert, als in Schleswig-Holstein? Hast du es leichter in Hamburg ein gutes Abi zu machen, als in Niedersachsen? Ist es nicht unfair, dass die Bedingungen in den verschiedenen Bundesländern anscheinend so unterschiedlich sind? Mit diesen und weiteren Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge zum sogenannten "Bildungsförderalismus". Wir blicken auf seine Geschichte und sprechen darüber, warum dieser vielleicht auch eine wichtige Rolle in unserer Demokratie spielt.
Show more...
3 years ago
5 minutes

Am Pult der Zeit
PoliTikTok
APZ ist back! Wir sind zurück aus der Sommerpause und liefern euch direkt eine spannende Folge zum Social-Media-Renner TikTok. In der neuen Folge erfahrt ihr, was man über TikTok wissen sollte und welche Gefahren sich hinter der Social-Media-Plattform verbergen. Die zentrale Frage: Inwiefern beeinflusst uns TikTok in unserer Meinungsbildung?
Show more...
3 years ago
13 minutes

Am Pult der Zeit
Grauzone
Wie ersetzten wir russisches Gas? Sind die Informationen aus dem Fernsehen wirklich verlässlich? Und welche Rolle spielt Putin in diesem Krieg? Auf diese und weitere Fragen gibt es oft keine klaren Antworten. In unserem neuen Format „Grauzone“ teilen wir unsere Recherche-Ergebnisse mit euch, sodass ihr euch hoffentlich eine eigene Meinung zu einigen der umstrittensten Fragen rund um den Ukraine-Russland-Konflikt bilden könnt.
Show more...
3 years ago
17 minutes

Am Pult der Zeit
Ukraine-Russland-Konflikt #4
3 years ago
5 minutes

Am Pult der Zeit
Ukraine-Russland-Konflikt #3
3 years ago
7 minutes

Am Pult der Zeit
Ukraine-Russland-Konflikt #2
3 years ago
8 minutes

Am Pult der Zeit
Ukraine-Russland-Konflikt #1
3 years ago
3 minutes

Am Pult der Zeit
Neuland statt Land unter?
Seit mehreren Jahren kämpft Jakarta mit Überschwemmungen. Nun scheint DIE Lösung gefunden zu sein: Die Hauptstadt zieht um! Wie das ganze funktionieren soll und welche Probleme dabei entstehen, klären wir in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Am Pult der Zeit
"Am Pult der Zeit" oder kurz "APZ" ist ein politischer Podcast von Schüler:innen für Schüler:innen. Wir treffen uns wöchentlich in einer Schul-AG und produzieren kurze Folgen, in denen wir aktuelle politische Ereignisse möglichst einfach und übersichtlich aufbereiten.