
Darf ich als Lehrperson ein Kind festhalten? Wie sieht es aus, wenn Eltern eine Note nicht akzeptieren? Und was muss ich beachten, wenn ich KI nutze und mit Schüler*innendaten arbeite?
Diese und weitere Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge des Podcasts «Am Puls».
Unsere Gästin ist Diana Tanner, Juristin bei der DienststelleVolksschulbildung (DVS). Sie erzählt, welche rechtlichen Fragen Lehrpersonen und Schulen derzeit besonders bewegen – und bringt anschauliche Beispiele mit, die direkt aus dem Schulalltag stammen.
Weiterbildungen der PH Luzern zu rechtlichen Themen:
· Recht auf Nachteilsausgleich und Inklusion verstehenund in der Praxis umsetzen
· Medienrecht für Schulleitungen – recht haben, ohnerechthaberisch zu sein (PH Schwyz)
Websites:
· Website DVS, Unterricht und Recht: Merkblätter undKontaktdaten
Moderation:Deborah Bernhard
Fragen und Inputs an: ampuls@phlu.ch