Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c7/52/90/c75290e9-3485-4b6d-36dc-d5afefbbae6c/mza_2256149712001506581.jpg/600x600bb.jpg
Am Puls.
PH Luzern - Weiterbildung
22 episodes
2 days ago
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.
Show more...
Education
RSS
All content for Am Puls. is the property of PH Luzern - Weiterbildung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/29872240/29872240-1732009429456-7868b91c07a7e.jpg
Sprachsensibler Unterricht: Sprache als Schlüssel zum Lernerfolg
Am Puls.
37 minutes 39 seconds
1 year ago
Sprachsensibler Unterricht: Sprache als Schlüssel zum Lernerfolg

In dieser Folge sprechen wir mit Maja Kern über sprachliche Barrieren im Unterricht, die Rolle der Sprache für das fachliche Lernen und die Relevanz eines sprachsensiblen Unterrichts. Maja stellt uns konkrete didaktische Ansätze vor, hebt die Schlüsselrolle von Kooperation hervor und zeigt, wie wichtig es ist, den Unterricht durch eine «sprachsensible Brille» zu betrachten.

Maja Kern ist Dozentin im Bereich DaZ und im Master SHP, Forscherin und Leiterin der Impulsgruppe Sprachsensibler Unterricht.


Weiterbildungen an der PH Luzern zum Thema:


  • Überfachliche Kompetenz: Sprache! - Kurse - Weiterbildung - phlu.ch
  • Sprachsensibler Fachunterricht – Sprache und Texte in allen Fächern verstehen (Zyklus 3) - Kurse - Weiterbildung -phlu.ch
  • Sprache lernen ein Kinderspiel? Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten - Kurse - Weiterbildung -phlu.ch
  • Gezielte Leseförderung durch Kooperatives Lernen: https://www.phlu.ch/weiterbildung/kurse/gezielte-lesefoerderung-durch-kooperatives-lesen.html?bfc69fdf-d36
  • Förderung der Lesekompetenz in der Unter- und Mittelstufe durch visuelles Lesen - Kurse - Weiterbildung - phlu.ch

 

Literatur und weitere Hinweise:

  • Leisen, J. (2016). Handbuch Sprachförderung im Fach. Sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis. Grundlagenteil. Suttgart: Ernst Klett Sprachen
  • Leisen, J. (2016). Handbuch Sprachförderung im Fach. Sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis. Praxismaterialien. Suttgart: Ernst Klett Sprachen.
  • Gogolin, I. (2020). Durchgängige Sprachbildung. In I. Gogolin, A. Hansen, S. McMonagle & D. Rauch (Hrsg.), Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung (S. 165–173). Wiesbaden: Springer.
  • FörMig. (2009). Modellprogramm FörMig – Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Universität Hamburg. Verfügbar unter: http://www.foermig-berlin.de/konzeption.html
  • Fachtagung Sozialraum Schule 2024: "Mehrsprachigkeit in Schulen fördern und nutzen": https://www.fabialuzern.ch/bilden/weiterbildungen-fachveranstaltungen/schultagung/

 

Moderation: Deborah Bernhard

Fragen und Inputs an: ampuls@phlu.ch

Am Puls.
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.