
Warum sollten sich Lehrpersonen mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen? Wie kann man als Lehrperson KI konkret einsetzen? Und wie verhindern wir ein Deskilling – also dass wichtige Kompetenzen verloren gehen? Über diese und weitere Fragen tauschen wir uns in der neuen Folge von «Am Puls» mit Stefanie Wyss aus.
Stefanie Wyss ist Dozentin Fachdidaktik Deutsch, Mentorin, Mitglied der Arbeitsgruppe KI der PH Luzern und Mitglied im Advisory Board von LAC2.
Weiterbildungen zu KI:
Volksschule:
Schulleitung und Schulentwicklung:
Berufsbildung:
Erwachsenenbildung:
Moderation: Deborah Bernhard
Fragen und Inputs an: ampuls@phlu.ch