Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c7/52/90/c75290e9-3485-4b6d-36dc-d5afefbbae6c/mza_2256149712001506581.jpg/600x600bb.jpg
Am Puls.
PH Luzern - Weiterbildung
22 episodes
1 day ago
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.
Show more...
Education
RSS
All content for Am Puls. is the property of PH Luzern - Weiterbildung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/29872240/29872240-1732009429456-7868b91c07a7e.jpg
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Wir räumen mit Mythen auf!
Am Puls.
39 minutes 22 seconds
1 year ago
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Wir räumen mit Mythen auf!

In der aktuellen Folge von «Am Puls» räumen Flurina Alther und Lara Kaiser mit diesen fünf Mythen zu BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) auf:

  •  «BNE ist nur eine Modeerscheinung – eigentlich ist es dasselbe wie Umweltbildung.» 
  • «Wir müssen so viel Stoff vermitteln. Für BNE hat es keinen Platz mehr.» 
  • «BNE ist viel zu komplex – vor allem für junge Kinder.» 
  •  «BNE-Unterricht zwingt den Schüler:innen eine bestimmte Haltung auf» 
  •  «Gutes BNE-Material ist rar – ich finde nichts Schlaues.» 

 Flurina Alther ist Dozentin im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Luzern sowie Mitbegründerin der BNE-Fabrik. Lara Kaiser ist Primarlehrerin, arbeitet als Freelancerin für die Rucksackschule und ist ebenfalls Mitbegründerin der BNE-Fabrik.

 

Weitere Informationen und Materialien zu BNE:

  • BNE-Fabrik
  • Education21
  • Lehrmittel Querblicke
  • Lehrmittel Schauplatz Ethik

 

Weiterbildungen zu BNE:

  • Micro-Kurs «BNE Design Thinking – Kickoff»
  • «BNE Design Thinking» – gemeinsam Welt (um)denken!⁠ (reiner Holkurs für Zyklus 1-3)
  • BNE konkret – Unterrichtsbeispiele aus den NMG-Lehrmitteln «Logbuch» und «WeitBlick»
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung konkret: Einblick in unsere Fliessgewässer (Zyklus 2 und Zyklus 3)
  • Ethik und Nachhaltigkeit

 

Weiteres:

Teilnetzwerk BNE

Moderation: Deborah Bernhard

Fragen und Inputs an: ampuls@phlu.ch

 

Am Puls.
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.