Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c7/52/90/c75290e9-3485-4b6d-36dc-d5afefbbae6c/mza_2256149712001506581.jpg/600x600bb.jpg
Am Puls.
PH Luzern - Weiterbildung
22 episodes
1 day ago
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.
Show more...
Education
RSS
All content for Am Puls. is the property of PH Luzern - Weiterbildung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/29872240/29872240-1732009429456-7868b91c07a7e.jpg
«Als Lehrperson ist man Übersetzer*in» - Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum
Am Puls.
43 minutes 6 seconds
10 months ago
«Als Lehrperson ist man Übersetzer*in» - Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum

In dieser Folge von «Am Puls» sprechen wir mit Kim Studer-Lendeczky und Susanne Wyniger über Kinder im Autismus-Spektrum in der Schule. Gemeinsam beleuchten wir die vielfältigen Merkmale und Verhaltensweisen, die Autismus auszeichnen, und diskutieren praxisnahe Strategien, mit denen Lehrpersonen diesen Kindern im Schulalltag gerecht werden können.

Kim Studer-Lendeczky ist Dozentin im Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik der PH Luzern und Lehrperson an der HPS Sursee.

Susanne Wyniger ist Dozentin im Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik und im Studiengang Sek 1 in differenzieller Heilpädagogik an der PH Luzern sowie Lehrbeauftragte an der Universität Wupperthal.


Weiterbildungen zum Thema:

• Ein Kind mit Autismus in meiner Klasse – Chancen und Herausforderungen - Kurse - Weiterbildung - phlu.ch

• Lernende mit Autismus und durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Intelligenz – Umgang mit den Verhaltensweisen von Lernenden mit ASS und Umsetzung geeigneter Rahmenbedingungen und Fördermassnahmen - Kurse - Weiterbildung - phlu.ch

• Lernende mit Autismus und Intelligenzminderung – Umgang mit den Verhaltensweisen von Lernenden mit ASS und Umsetzung geeigneter Rahmenbedingungen und Fördermassnahmen - Kurse - Weiterbildung - phlu.ch

• Autismus, eine Beziehungsherausforderung – ein psychomotorischer Zugang - Kurse - Weiterbildung - phlu.ch

• Vom Monolog zum Dialog – Sprache und Kommunikation bei Autismus - Kurse - Weiterbildung - phlu.ch

• Typische Symptome bei ASS: Förderung bei Autismus-Spektrum-Störungen - Kurse - Weiterbildung - phlu.chInfos und Websites

Weiteres

• Website Fachdienst Autismus Kanton Luzern

Und nicht zu vergessen:

• Elefant Tuffi und der Sprung aus der Schwebebahn

Moderation: Deborah Bernhard

Fragen und Inputs an: ampuls@phlu.ch

Am Puls.
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.