Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/9d/ef/cc/9defcccc-fcf8-9eae-18b2-c7d9832cf7d9/mza_6970086230265913780.jpg/600x600bb.jpg
Am Mikro
mikrotext
27 episodes
5 months ago
Hinter jedem Buch stecken Geschichten. Verlegerin Nikola Richter lädt Autorinnen und Autoren ihres Verlags mikrotext zum Gespräch ein.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Fiction
RSS
All content for Am Mikro is the property of mikrotext and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hinter jedem Buch stecken Geschichten. Verlegerin Nikola Richter lädt Autorinnen und Autoren ihres Verlags mikrotext zum Gespräch ein.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Fiction
https://mikrotext.podcaster.de/mikrotext/logos/breyger.jpg
Mit Yevgeniy Breyger über Radieschenblätterpesto, suesse Texte und Gummiabrieb
Am Mikro
13 minutes 49 seconds
3 years ago
Mit Yevgeniy Breyger über Radieschenblätterpesto, suesse Texte und Gummiabrieb
„Ich habe das Gefühl, dass Gedichte mit negativen Themen ernster genommen werden, aus der Vorstellung heraus, dass sie aus einem inneren Mangel entstehen. Aber ich teile diese Vorstellung nicht. Ich glaube nicht, dass man nur aus einem inneren Mangel heraus sprechen soll.“ Der Lyriker Yevgeniy Breyger legt mit seinem neuen Lyrikband Kryptomagie ein kleines Manual vor, nach dessen Lektüre man sich sogar vielleicht besser fühlen kann. Wir sprechen über seine Gedichte, die Entstehung des Bandes, der erst ein verkaufbares PDF war, über Gestaltung mit Openclipart und eine andere Form der verlegerischen Zusammenarbeit. Mit Freiheit und mit Liebe zum Detail. Wir verraten auch, wo dieser kleine Band gedruckt wurde, denn auch das war etwas ungewöhnlich. Yevgeniy Breyger, geb. 1989, studierte an der Universität Hildesheim, am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Hochschule für Bildende Künste Städelschule in Frankfurt am Main. 2016 erschien sein Debütband flüchtige monde bei kookbooks. 2019 gewann er den Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt. Sein zweiter Gedichtband gestohlene luft ist 2020 bei kookbooks erschienen und wurde durch Stipendien des Deutschen Literaturfonds und des Herrenhauses Edenkoben gefördert. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.
Am Mikro
Hinter jedem Buch stecken Geschichten. Verlegerin Nikola Richter lädt Autorinnen und Autoren ihres Verlags mikrotext zum Gespräch ein.