All content for Am Mikro is the property of mikrotext and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hinter jedem Buch stecken Geschichten. Verlegerin Nikola Richter lädt Autorinnen und Autoren ihres Verlags mikrotext zum Gespräch ein.
Mit dem irakischen Autor Kadhem Khanjar zwischen Babylons Erbe und Schengen-Visa
Am Mikro
15 minutes 19 seconds
5 years ago
Mit dem irakischen Autor Kadhem Khanjar zwischen Babylons Erbe und Schengen-Visa
Der irakische Autor und Performer Kadhem Khanjar konnte mit einem Schengen-Visums(Danke, Schengen!) für seine Buchpremiere im Oktober 2019 nach Deutschland kommen. Wir haben das Gespräch mit ihm und seine Lesung in der Galerie fffriedrich in Frankfurt am Main auf Deutsch und Arabisch aus seinem Band Dieses Land gehört euch mitgeschnitten. Sandra Hetzl übersetzt, die Verlegerin stellt Fragen zu Messern. Denn: Messer sind keine Lösung. #dieseslandgehöreuch #claimyourcountry
Kadhem Khanjar ist Lyriker und Performer und wurde 1990 in der Nähe von Babylon geboren. Er lebt in Bagdad. Sein Gedichtband Picknick mit Sprengstoffgürtel erschien auf Arabisch bei Dar Makhtootat (Niederlande) und auf Französisch bei La Crypte, der Band Wir kämpfen zum Vergnügen erschien auf Französisch bei Pleine Page. Beide Gedichtbände sind 2019 bei mikrotext unter dem Titel Dieses Land gehört euch erschienen. Im Oktober 2019 ist Kadhem Khanjar Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin.
Sandra Hetzl, geboren 1980 in München, übersetzt literarische Texte aus dem Arabischen, u.a. von Rasha Abbas, Haytham El Wardany, Kadhem Khanjar, Mohammad Al Attar, Bushra al-Maktari, Aref Hamza und Assaf Alassaf. Manchmal schreibt sie auch selbst. Sie ist Gründerin des Literaturkollektivs 10/11 für zeitgenössische arabische Literatur und des Literaturfestivals Downtown Spandau Medina.
Am Mikro
Hinter jedem Buch stecken Geschichten. Verlegerin Nikola Richter lädt Autorinnen und Autoren ihres Verlags mikrotext zum Gespräch ein.