Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.
All content for Am Gericht is the property of Schwäbisches Tagblatt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.
Verbrechen ohne Raffinesse (2): Der tollpatschige Tankstellenräuber
Am Gericht
27 minutes 38 seconds
2 years ago
Verbrechen ohne Raffinesse (2): Der tollpatschige Tankstellenräuber
Bewaffneter Überfall auf eine Tankstelle – doch niemand hat Angst!
Der Täter ist so ungeschickt - das verblüfft sogar die Polizei.
Es ist der Spätsommer 2016, ein Maskierter überfällt eine Tankstelle in der Mössinger Stadtmitte. In seiner Hand: eine Pistole. Der Tankstellenmitarbeiter rückt das Geld rüber, er kommt unverletzt aus der Situation heraus. Und der Täter? Der sucht das Weite.
Schwerer Raub ist das. Eigentlich. Doch der Mann stellt sich während des gesamten Tattages so ungeschickt an, dass es schon fast zum Lachen ist: Es ist ein Überfall am hellichten Tag, das Fluchtfahrzeug kennt die ganze Stadt, die Maskierung ist stümperhaft. Die Polizei rückt mit vielen Beamten aus und fasst ihn ohne große Probleme. Auch die Staatsanwaltschaft hat keine große Mühe, dem Mittfünfziger seine Taten nachzuweisen.
Nur: Wie bestraft man einen Mann, der sich bei seinem Verbrechen so tollpatschig anstellt, dass er kaum Schaden anrichtet und kaum eine Gefahr darstellt?
In der aktuellen Folge unseres Justiz-Podcasts „Am Gericht“ plaudern Redakteur Eike Freese, Gerichtsreporter Jonas Bleeser und TAGBLATT-Volontär Tobias Hauser über einen Fall von Tankstellenraub, der eher zum Schmunzeln als zum Fürchten ist. TAGBLATT-Journalisten verfolgten den Raub vom ersten Polizeieinsatz bis zum Urteilsspruch und freuen sich, dass es auch kurzweilige Verbrechen gibt – Taten, die nicht Angst und Schrecken verbreiten. Die aktuelle Episode ist der zweite Teil einer Doppelfolge über „Verbrechen ohne Raffinesse“: Sie begleitet Täter aus der Region, die sich bei ihren Taten ungewöhnlich tollpatschig anstellen.
Alle Artikel zu den Folgen gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht
Mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen, über spannende Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen aller Art gibt es auf www.tagblatt.de/rechtundunrecht.
Dort kann man sich auch für unseren Newsletter registrieren - und verpasst nichts mehr.
Wir freuen uns über Feedback an amgericht@tagblatt.de
Am Gericht S2E6 Verbrecher ohne Raffinesse (2): Der tollpatschige Tankstellenräuber
Moderation: Jonas Bleeser, Eike Freese, Tobias Hauser
Produktion: Eike Freese
Sprecher: Sascha Speidel
Gestaltung: Agentur Uhland2
Sie würden gerne in unserem Podcast werben und Tausende Hörerinnen und Hörer erreichen? Dann schreiben sie eine E-Mail an crossmedia@tagblatt.de
Am Gericht
Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.