Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.
All content for Am Gericht is the property of Schwäbisches Tagblatt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.
Professoren vor Gericht: Wie der Traum von der Doktorarbeit zum Alptraum wurde
Am Gericht
38 minutes 59 seconds
2 years ago
Professoren vor Gericht: Wie der Traum von der Doktorarbeit zum Alptraum wurde
Akademiker müssen sich wie alle anderen vor Strafgerichten verantworten, es kommt nur seltener vor: Die Mehrheit der Angeklagten hat keinen Uni-Abschluss. Dass sich Staatsanwaltschaften direkt mit illegalen Machenschaften im Uni-Betrieb befassen, ist sehr selten. In der neuen Folge unseres Gerichtspodcasts „Am Gericht“ sprechen die Redakteure Jonas Bleeser und Eike Freese über einen Fall, in dem die Strafjustiz gleich zwei Professoren mit Geldstrafen belegte – und eine Zahnmedizinerin und Doktorandin sich auf der Anklagebank im Tübinger Amtsgericht wiederfand.
Um ihren Traum einer späten Doktorarbeit zu verwirklichen, hatte sie ihren Doktorvater für die Betreuung bezahlt. Das aber ist nicht einfach nur anrüchig, sondern sogar illegal. Wieso die Frau das Verfahren gegen sich selbst ins Rollen brachte und warum es richtig ist, dass Zahlungen im Zusammenhang mit Doktorentitel zu Recht verfolgt werden, das sind die Themen der neuen Folge.
Alle Artikel zu den Folgen gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht
Mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen, über spannende Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen aller Art gibt es auf www.tagblatt.de/rechtundunrecht. Dort kann man sich auch für unseren Newsletter registrieren - und verpasst nichts mehr.
Wir freuen uns über Feedback an amgericht@tagblatt.de
Am Gericht S2E2 Professoren vor Gericht: Wie der Traum von der Doktorarbeit zum Apltraum wurde
Moderation: Jonas Bleeser, Eike Freese
Produktion: Eike Freese
Sprecher: Sascha Speidel
Gestaltung: Agentur Uhland2
Am Gericht
Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.