Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/66/24/37/66243779-0bf9-5e46-62bd-4283a3f6e8ea/mza_17182066076031485695.png/600x600bb.jpg
Altmark-Podcast
Björn Menzel & Pierre Gehmlich
38 episodes
4 days ago
Stolze Städte. Weites Land. Ein Landleben-Podcast aus der Altmark – für Altmark-Liebhaber & Altmark-Entdecker. Wer in die Altmark kommt, hat die Weite gesucht und gefunden. Entdecken Sie eine Region im Herzen Deutschlands, die überrascht. Mit stolzen Hansestädten. Historischen Persönlichkeiten und prächtigen Gutshäusern. Theaterfestspielen und Konzerten. Weiten Feldern, dichten Wäldern und blauen Seen. Kanutouren und Reiterhof-Ferien. Bauernmärkten und regionalen Spezialitäten. In diesem Podcast stellen wir die Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Links und rechts der Elbe gibt es Menschen, die anpacken, wunderschöne Landschaften und viel Platz für Entfaltung – wir spüren sie auf und erzählen in unserem Podcast Geschichten aus der Altmark. Die Folgen ab 29 werden im Rahmen des LEADER/CLLD-Programms von der Europäischen Union kofinanziert. Die Folgen 27 und 28 zum "Hanseerlebnis Altmark" sowie zu den "Kirchen und Klöstern in der Altmark" wurden aus Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt "modern denken" finanziert. Die Folgen 0-26 wurden finanziell unterstützt aus Mitteln der Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms LEADER/CLLD.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Altmark-Podcast is the property of Björn Menzel & Pierre Gehmlich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stolze Städte. Weites Land. Ein Landleben-Podcast aus der Altmark – für Altmark-Liebhaber & Altmark-Entdecker. Wer in die Altmark kommt, hat die Weite gesucht und gefunden. Entdecken Sie eine Region im Herzen Deutschlands, die überrascht. Mit stolzen Hansestädten. Historischen Persönlichkeiten und prächtigen Gutshäusern. Theaterfestspielen und Konzerten. Weiten Feldern, dichten Wäldern und blauen Seen. Kanutouren und Reiterhof-Ferien. Bauernmärkten und regionalen Spezialitäten. In diesem Podcast stellen wir die Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Links und rechts der Elbe gibt es Menschen, die anpacken, wunderschöne Landschaften und viel Platz für Entfaltung – wir spüren sie auf und erzählen in unserem Podcast Geschichten aus der Altmark. Die Folgen ab 29 werden im Rahmen des LEADER/CLLD-Programms von der Europäischen Union kofinanziert. Die Folgen 27 und 28 zum "Hanseerlebnis Altmark" sowie zu den "Kirchen und Klöstern in der Altmark" wurden aus Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt "modern denken" finanziert. Die Folgen 0-26 wurden finanziell unterstützt aus Mitteln der Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms LEADER/CLLD.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,s2k6nVX2-6Fovp1NgQtabS1RnI3FNJEzgAw20hWQqAqA=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u10410/d6060635-73f4-4b44-a042-bc1885af63cd.jpg
Kreativorte im Grünen - Landleben der Zukunft
Altmark-Podcast
20 minutes
11 months ago
Kreativorte im Grünen - Landleben der Zukunft
Großstadt oder Altmark. Viele Menschen oder weite Landschaft. In der Altmark herrscht der Luxus der Leere – wie hier viele sagen. Da ist Platz, den immer mehr Menschen entdecken, um kreative Orte entstehen zu lassen. Für sich selbst – aber auch für andere. In dieser Folge besuchen wir sogenannte Kreativorte im Grünen. Davon gibt es mittlerweile mehr als 20. Das sind Orte, an denen Menschen zur Ruhe kommen können oder sich ausprobieren – und an einigen können sie auch mitten im Grünen arbeiten. Und gleichzeitig sind das Orte, die die ländliche Region bereichern und die, kurzgesagt, zeigen, wie das Landleben der Zukunft aussehen könnte. Wir haben Kreativorte besucht – und waren überrascht, wie verschieden sie sind. Viel Spaß beim Hören - wünschen euch Björn Menzel & Pierre Gehmlich!
Altmark-Podcast
Stolze Städte. Weites Land. Ein Landleben-Podcast aus der Altmark – für Altmark-Liebhaber & Altmark-Entdecker. Wer in die Altmark kommt, hat die Weite gesucht und gefunden. Entdecken Sie eine Region im Herzen Deutschlands, die überrascht. Mit stolzen Hansestädten. Historischen Persönlichkeiten und prächtigen Gutshäusern. Theaterfestspielen und Konzerten. Weiten Feldern, dichten Wäldern und blauen Seen. Kanutouren und Reiterhof-Ferien. Bauernmärkten und regionalen Spezialitäten. In diesem Podcast stellen wir die Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Links und rechts der Elbe gibt es Menschen, die anpacken, wunderschöne Landschaften und viel Platz für Entfaltung – wir spüren sie auf und erzählen in unserem Podcast Geschichten aus der Altmark. Die Folgen ab 29 werden im Rahmen des LEADER/CLLD-Programms von der Europäischen Union kofinanziert. Die Folgen 27 und 28 zum "Hanseerlebnis Altmark" sowie zu den "Kirchen und Klöstern in der Altmark" wurden aus Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt "modern denken" finanziert. Die Folgen 0-26 wurden finanziell unterstützt aus Mitteln der Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms LEADER/CLLD.