Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/12/b7/c7/12b7c7bb-7214-cca5-f991-43bde83c4007/mza_15806860708038241362.png/600x600bb.jpg
Alter, was geht?
Elmar Stracke
51 episodes
4 weeks ago
Alter, was geht? ist ein Podcast über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Alters und des Alterns. Euch erwartet ist ein kurzweiliger und humorvoller Streifzug durch Kultur, Gesellschaft, Politik und Philosophie. Das Versprechen: Nach jeder Folge seid Ihr um spannende Fakten und interessante Anekdoten reicher - und ein bisschen älter.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Philosophy,
Science
RSS
All content for Alter, was geht? is the property of Elmar Stracke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alter, was geht? ist ein Podcast über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Alters und des Alterns. Euch erwartet ist ein kurzweiliger und humorvoller Streifzug durch Kultur, Gesellschaft, Politik und Philosophie. Das Versprechen: Nach jeder Folge seid Ihr um spannende Fakten und interessante Anekdoten reicher - und ein bisschen älter.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Philosophy,
Science
https://alterwasgeht.podcaster.de/alterwasgeht/logos/Alter_original_1400x1400px.png
Südkorea – Keine Kinder, kein Wachstum, kein Grund alt auszusehen? mit Fabian Kretschmer
Alter, was geht?
52 minutes 35 seconds
4 weeks ago
Südkorea – Keine Kinder, kein Wachstum, kein Grund alt auszusehen? mit Fabian Kretschmer
0,75 Kinder pro Frau. Das ist der OECD-Rekord nach unten und die Hälfte gegenüber dem notorisch alternden Deutschland. In der neuen Folge „Alter, was geht?“ spreche ich mit Fabian Kretschmer, Korrespondent in Seoul (u.a. für die taz), über die Demografie von Südkorea und was die Alterung mit dem Land macht. Hier ein kleiner Ausblick, warum es so wenige Kinder in Südkorea gibt: Es hat mit der Arbeitskultur zutun, die kaum Raum für Familie lässt, mit enorm hohen Wohnkosten und teurer Bildung, mit Idealen von Jugendlichkeit, die sich schlecht mit Familie vereinbaren lassen, und schlichtweg mit einer sehr männlich geprägten Gesellschaft, die Frauen, insbesondere Müttern, das Leben sehr schwer macht. Die Folgen? Eine Gesellschaft, die schneller altert als jede andere. Wachsende Einsamkeit und ein steigendes Risiko sozialer Isolation. Ein Rentensystem, das kaum zu halten ist. Schwierigkeiten, das eigene Militär mit Nachwuchs zu versorgen Und ein schwächelndes Wirtschaftswachstum – weil schlicht die Arbeitskräfte fehlen. Aber auch: Zunehmende Offenheit für Immigration: nicht aus Weltoffenheit, sondern aus purer Notwendigkeit. Eine nachwachsende Generation, die sich dem Leistungsdruck verweigert, und auch wieder ein positiveres Bild von Nachwuchs und Familienplanung hat. Die Podcasts von Fabian sind: Beijing Briefing Asien-Copy-Paste Viel Spaß beim Zuhören!
Alter, was geht?
Alter, was geht? ist ein Podcast über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Alters und des Alterns. Euch erwartet ist ein kurzweiliger und humorvoller Streifzug durch Kultur, Gesellschaft, Politik und Philosophie. Das Versprechen: Nach jeder Folge seid Ihr um spannende Fakten und interessante Anekdoten reicher - und ein bisschen älter.