Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d9/a3/36/d9a33662-09e7-3231-7aff-868c7a6a84db/mza_15866510902260697992.jpg/600x600bb.jpg
Alte Märchen neu gereimt
Bodo Kessler
19 episodes
3 days ago
Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm, Christian Andersen und anderen. Hier werden sie in Gedichtform erzählt, was den Geschichten zusätzlich einen melodischen Rhythmus verleiht. Diese Form ist nicht nur für Kinder sehr reizvoll, sondern durchaus auch für Erwachsene geeignet... Also: Viel Freude beim Zuhören! Gereimt und gelesen von Bodo Kessler, Cover: Anselm Hirschhäuser
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Alte Märchen neu gereimt is the property of Bodo Kessler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm, Christian Andersen und anderen. Hier werden sie in Gedichtform erzählt, was den Geschichten zusätzlich einen melodischen Rhythmus verleiht. Diese Form ist nicht nur für Kinder sehr reizvoll, sondern durchaus auch für Erwachsene geeignet... Also: Viel Freude beim Zuhören! Gereimt und gelesen von Bodo Kessler, Cover: Anselm Hirschhäuser
Show more...
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/4825367/4825367-1587581307699-ce08291bf3b43.jpg
Der Wettlauf zwischen Hase und Igel (Gebr. Grimm)
Alte Märchen neu gereimt
6 minutes 56 seconds
4 years ago
Der Wettlauf zwischen Hase und Igel (Gebr. Grimm)

Das Märchen vom Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel, niedergeschrieben von den Gebrüder Grimm, erschien erstmal 1843 auf Plattdeutsch und wurde dann 1853 von Ludwig Bechstein ins Hochdeutsche übertragen. Allerdings hieß der Igel auch weiterhin „Swinegel“ ("Schweineigel") was in der damaligen Vorstellung soviel bedeutete wie „nichtswürdig“, und "unrein", aber auch „schlau“ und „gerissen“. Möglicherweise hatte Bechstein in seiner Fassung diesen plattdeutschen Begriff erhalten, um die Standesunterschiede zwischen dem „eleganten, hochfahrenden und eingebildeten“ Hasen und dem „Swinegel“ deutlicher hervorzuheben. Im gereimten Märchen wird der „Swinegel“, der besseren Verständlichkeit halbe,  aber doch wieder zum „Igel“.

Alte Märchen neu gereimt
Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm, Christian Andersen und anderen. Hier werden sie in Gedichtform erzählt, was den Geschichten zusätzlich einen melodischen Rhythmus verleiht. Diese Form ist nicht nur für Kinder sehr reizvoll, sondern durchaus auch für Erwachsene geeignet... Also: Viel Freude beim Zuhören! Gereimt und gelesen von Bodo Kessler, Cover: Anselm Hirschhäuser