Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
ยฉ 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1d/96/51/1d96518d-43a7-3936-9487-9c0c2398939c/mza_10096022649327511501.png/600x600bb.jpg
ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR
Jรผrgen Blut
105 episodes
4 days ago
Die Episode 99 ist vorerst nun die letzte der Podcast- Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR". 

Damit endet die Reise durch sechs Jahrzehnte ProfifuรŸball, Geschichten, Erlebnisse, Ereignisse in sechs Staffeln. Es ging um Erlebnisse in den 1960ern u.a. auch rund um Brigitte Bardot, Gunter Sachs und Alain Delon, um Partys und Sommer-Fun auf Sylt. 

Es ging um meine Zeit als nรถrdlichster DJ Deutschlands, um die Zeit als Schneesportlehrer in ร–sterreich in den 1970ern. Weiter um Erlebnisse auf unzรคhligen USA-Reisen ab den 1980er-Jahren und wie ich Anfang der 80er kurz davor war erster Manager bei einem Bundesliga-Klub zu werden. 

Dann in den 1990ern Karriere im Logistik-Business und Planung eines Landhotels, und weiter in die Selbststรคndigkeit mit eigenem Logistikunternehmen. Alles verbunden mit sehr vielen Ideen und Visionen. 

In den 2000ern dann auch noch aufregende Erlebnisse als Nebendarsteller in verschiedenen Daily-Soaps. Und immer wieder Reisen in und durch die USA. Dann auch die Reisen rund um die Welt, auf allen Kontinenten und Weltmeeren. Spรคter dann auch noch als Autor von Bรผchern รผber das FuรŸballbusiness.

All diese Erlebnisse waren immer verbunden mit dem Erleben des ProfifuรŸballs, aber insbesondere mit dem Erleben und der Leidenschaft zum Rockโ€™nโ€™Roll, dessen Dynamik und Energie diesen vielen Lebenssituationen erst den SpaรŸ und das wirkliche Erleben brachten. Auch wenn das Erlebnis FuรŸball dabei immer mehr an Authentizitรคt verlor und der Opportunismus, die Selbstherrlichkeit und Arroganz immer mehr in den Vordergrund traten, so ist aber der Rockโ€™nโ€™Roll weiter ein lebendiger Begleiter dieses Lebensweges geblieben. 

So heiรŸt es dann in Folge 19 โ€žWo ist mein FuรŸball geblieben?โ€œ

Das ist meine persรถnliche Abrechnung mit dem Opportunismus, der Arroganz und Selbstherrlichkeit und der fatalen Heuchelei des ProfifuรŸballs.

Und Folge 20 hat dann den finalen Titel: โ€žWie ich den FuรŸball verloren habe โ€“ eine persรถnliche Bilanz nach sechs Jahrzehntenโ€œ

Damit endet zwar die Zeitreise durch sechs Jahrzehnte, aber der Podcast bleibt weiter online und ist weiterhin jederzeit auf allen relevanten Kanรคlen mit sรคmtlichen Episoden von 1 bis 99 abrufbar. 

Und so kann jederzeit die Retro-Reise ab den 1960er-Jahren durch die folgenden Jahrzehnte begonnen werden. 

Immer auch begleitet vom Lifestyle und Zeitgeist jeder Epoche. Und genau dieser Spirit einer Zeit, die vielleicht noch wesentlich entspannter und unformatierter war, wo Leben noch โ€žliveโ€œ gelebt wurde, statt in virtual Rooms, genau diesen Spirit versucht der Podcast โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCK'N' ROLL WARโ€œ zu transportieren. Es geht nicht darum mit der โ€žGuten Alten Zeitโ€œ zu moralisieren, es geht einfach darum, Erinnerungen wach zu halten, um vielleicht sich auch einmal analog wieder ins Leben zurรผck zu beamen.

Also deshalb, viel SpaรŸ beim Reinhรถren, ob hier in die letzte Episode oder auch in die gesamte Zeitreise!!
Show more...
Soccer
Personal Journals,
Society & Culture,
Sports
RSS
All content for ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR is the property of Jรผrgen Blut and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Episode 99 ist vorerst nun die letzte der Podcast- Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR". 

Damit endet die Reise durch sechs Jahrzehnte ProfifuรŸball, Geschichten, Erlebnisse, Ereignisse in sechs Staffeln. Es ging um Erlebnisse in den 1960ern u.a. auch rund um Brigitte Bardot, Gunter Sachs und Alain Delon, um Partys und Sommer-Fun auf Sylt. 

Es ging um meine Zeit als nรถrdlichster DJ Deutschlands, um die Zeit als Schneesportlehrer in ร–sterreich in den 1970ern. Weiter um Erlebnisse auf unzรคhligen USA-Reisen ab den 1980er-Jahren und wie ich Anfang der 80er kurz davor war erster Manager bei einem Bundesliga-Klub zu werden. 

Dann in den 1990ern Karriere im Logistik-Business und Planung eines Landhotels, und weiter in die Selbststรคndigkeit mit eigenem Logistikunternehmen. Alles verbunden mit sehr vielen Ideen und Visionen. 

In den 2000ern dann auch noch aufregende Erlebnisse als Nebendarsteller in verschiedenen Daily-Soaps. Und immer wieder Reisen in und durch die USA. Dann auch die Reisen rund um die Welt, auf allen Kontinenten und Weltmeeren. Spรคter dann auch noch als Autor von Bรผchern รผber das FuรŸballbusiness.

All diese Erlebnisse waren immer verbunden mit dem Erleben des ProfifuรŸballs, aber insbesondere mit dem Erleben und der Leidenschaft zum Rockโ€™nโ€™Roll, dessen Dynamik und Energie diesen vielen Lebenssituationen erst den SpaรŸ und das wirkliche Erleben brachten. Auch wenn das Erlebnis FuรŸball dabei immer mehr an Authentizitรคt verlor und der Opportunismus, die Selbstherrlichkeit und Arroganz immer mehr in den Vordergrund traten, so ist aber der Rockโ€™nโ€™Roll weiter ein lebendiger Begleiter dieses Lebensweges geblieben. 

So heiรŸt es dann in Folge 19 โ€žWo ist mein FuรŸball geblieben?โ€œ

Das ist meine persรถnliche Abrechnung mit dem Opportunismus, der Arroganz und Selbstherrlichkeit und der fatalen Heuchelei des ProfifuรŸballs.

Und Folge 20 hat dann den finalen Titel: โ€žWie ich den FuรŸball verloren habe โ€“ eine persรถnliche Bilanz nach sechs Jahrzehntenโ€œ

Damit endet zwar die Zeitreise durch sechs Jahrzehnte, aber der Podcast bleibt weiter online und ist weiterhin jederzeit auf allen relevanten Kanรคlen mit sรคmtlichen Episoden von 1 bis 99 abrufbar. 

Und so kann jederzeit die Retro-Reise ab den 1960er-Jahren durch die folgenden Jahrzehnte begonnen werden. 

Immer auch begleitet vom Lifestyle und Zeitgeist jeder Epoche. Und genau dieser Spirit einer Zeit, die vielleicht noch wesentlich entspannter und unformatierter war, wo Leben noch โ€žliveโ€œ gelebt wurde, statt in virtual Rooms, genau diesen Spirit versucht der Podcast โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCK'N' ROLL WARโ€œ zu transportieren. Es geht nicht darum mit der โ€žGuten Alten Zeitโ€œ zu moralisieren, es geht einfach darum, Erinnerungen wach zu halten, um vielleicht sich auch einmal analog wieder ins Leben zurรผck zu beamen.

Also deshalb, viel SpaรŸ beim Reinhรถren, ob hier in die letzte Episode oder auch in die gesamte Zeitreise!!
Show more...
Soccer
Personal Journals,
Society & Culture,
Sports
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/15ff82dd/episode/853d50c8/artwork-3000x3000.png?t=1738855210
"๐—›๐—”๐—ก๐—ก๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ ๐Ÿต๐Ÿฒ: ๐— ๐—”๐—ฅ๐—ง๐—œ๐—ก ๐—ž๐—œ๐—ก๐—— โ€“ ๐—™๐—Ÿ๐—จ๐—–๐—› ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ฆ๐—˜๐—š๐—˜๐—ก?"
ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR
25 minutes 39 seconds
8 months ago
"๐—›๐—”๐—ก๐—ก๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ ๐Ÿต๐Ÿฒ: ๐— ๐—”๐—ฅ๐—ง๐—œ๐—ก ๐—ž๐—œ๐—ก๐—— โ€“ ๐—™๐—Ÿ๐—จ๐—–๐—› ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ฆ๐—˜๐—š๐—˜๐—ก?"
Die Podcast- Retro-Show "๐—”๐—Ÿ๐—ฆ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ก๐—ข๐—–๐—›๐—ฅ๐—ข๐—–๐—ž'๐—ก'๐—ฅ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ช๐—”๐—ฅ" setzt ihre Reise fort โ€“ jetzt mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 98!


๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 17 widmet sich einer brisanten Frage: "๐—›๐—”๐—ก๐—ก๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ ๐Ÿต๐Ÿฒ: ๐— ๐—”๐—ฅ๐—ง๐—œ๐—ก ๐—ž๐—œ๐—ก๐—— โ€“ ๐—™๐—Ÿ๐—จ๐—–๐—› ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ฆ๐—˜๐—š๐—˜๐—ก?"

Martin Kind trat mit groรŸen Ambitionen an, Hannover 96 wirtschaftlich und sportlich an die Spitze zu fรผhren, doch sein Vermรคchtnis ist geprรคgt von gescheiterten Plรคnen und verpassten Chancen. Sein Versuch, die 50+1-Regel zu kippen, um den Verein fรผr Investoren zu รถffnen, scheiterte ebenso wie seine Kontrolle รผber die Management GmbH. Trotz zahlreicher Machtkรคmpfe endete seine ร„ra mit seiner Absetzung als Geschรคftsfรผhrer โ€“ eine krachende Niederlage.

Seine Entscheidungen im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich waren hรคufig unglรผcklich. Fehlgriffe bei Sportdirektoren, Ignoranz gegenรผber innovativen Ideen und verfehlte Internationalisierungsstrategien fรผhrten dazu, dass Hannover 96 stagnierte. Visionen, die ihm prรคsentiert wurden, lieรŸ er versanden oder missbrauchte sie fรผr ineffektive Aktionen.

Am Ende bleibt das Bild eines Mannes, der zwar den Verein einst rettete, ihn jedoch in der Bedeutungslosigkeit festsetzte. Ein Unternehmer, der in seiner Branche erfolgreich war, aber im FuรŸball mit seinen groรŸen Plรคnen klรคglich scheiterte.

โ€ž๐—ญ๐—ช๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐—ง๐—ฅ๐—”๐——๐—œ๐—ง๐—œ๐—ข๐—ก๐—ฆ๐—ฆ๐—ง๐—ข๐—Ÿ๐—ญ ๐—จ๐—ก๐—— ๐— ๐—œ๐—Ÿ๐—Ÿ๐—œ๐—ข๐—ก๐—˜๐—ก: ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ๐—–๐—Ÿ๐—จ๐—•๐—ฆ ๐——๐—˜๐—ก ๐—ฆ๐—ฃ๐—”๐—š๐—”๐—ง ๐—ญ๐—ช๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐—ฉ๐—˜๐—ฅ๐—˜๐—œ๐—ก๐—ฆ๐—š๐—˜๐—ฆ๐—–๐—›๐—œ๐—–๐—›๐—ง๐—˜ ๐—จ๐—ก๐—— ๐— ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ๐—ก๐—˜๐—ฅ ๐—จ๐—ก๐—ง๐—˜๐—ฅ๐—ก๐—˜๐—›๐— ๐—˜๐—ก๐—ฆ๐—™รœ๐—›๐—ฅ๐—จ๐—ก๐—š ๐— ๐—˜๐—œ๐—ฆ๐—ง๐—˜๐—ฅ๐—กโ€œ, so heiรŸt es dann in ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 18:

FuรŸballclubs haben sich von traditionellen, ehrenamtlich organisierten Vereinen zu modernen, wirtschaftlich orientierten Unternehmen entwickelt.

Die Transformation bringt jedoch Herausforderungen mit sich: Viele Clubs kรคmpfen damit, moderne Corporate Governance und transparente Entscheidungsprozesse zu etablieren, da sie in weiten Teilen noch an traditionellen Vereinsstrukturen festhalten. Gleichzeitig erfordert der globale Wettbewerb, dass sportliche Erfolge und รถkonomisches Know-how Hand in Hand gehen, um langfristige Stabilitรคt und Wachstum zu sichern.

Die Herausforderung bleibt, Tradition und Kommerz in Einklang zu bringen, um sowohl auf dem Spielfeld als auch in den Vorstandsetagen zukunftsfรคhig zu bleiben.

Schaltet ein und erfahrt, wie Tradition und Wettbewerb neu gedacht werden kรถnnen โ€“ viel Vergnรผgen beim Zuhรถren!

Die gesamte chronologische Zeitreise ist zu hรถren in den Staffeln 1 bis 4 der Podcast-Retro-Show โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCKโ€™Nโ€™ROLL WARโ€œ
ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR
Die Episode 99 ist vorerst nun die letzte der Podcast- Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR". 

Damit endet die Reise durch sechs Jahrzehnte ProfifuรŸball, Geschichten, Erlebnisse, Ereignisse in sechs Staffeln. Es ging um Erlebnisse in den 1960ern u.a. auch rund um Brigitte Bardot, Gunter Sachs und Alain Delon, um Partys und Sommer-Fun auf Sylt. 

Es ging um meine Zeit als nรถrdlichster DJ Deutschlands, um die Zeit als Schneesportlehrer in ร–sterreich in den 1970ern. Weiter um Erlebnisse auf unzรคhligen USA-Reisen ab den 1980er-Jahren und wie ich Anfang der 80er kurz davor war erster Manager bei einem Bundesliga-Klub zu werden. 

Dann in den 1990ern Karriere im Logistik-Business und Planung eines Landhotels, und weiter in die Selbststรคndigkeit mit eigenem Logistikunternehmen. Alles verbunden mit sehr vielen Ideen und Visionen. 

In den 2000ern dann auch noch aufregende Erlebnisse als Nebendarsteller in verschiedenen Daily-Soaps. Und immer wieder Reisen in und durch die USA. Dann auch die Reisen rund um die Welt, auf allen Kontinenten und Weltmeeren. Spรคter dann auch noch als Autor von Bรผchern รผber das FuรŸballbusiness.

All diese Erlebnisse waren immer verbunden mit dem Erleben des ProfifuรŸballs, aber insbesondere mit dem Erleben und der Leidenschaft zum Rockโ€™nโ€™Roll, dessen Dynamik und Energie diesen vielen Lebenssituationen erst den SpaรŸ und das wirkliche Erleben brachten. Auch wenn das Erlebnis FuรŸball dabei immer mehr an Authentizitรคt verlor und der Opportunismus, die Selbstherrlichkeit und Arroganz immer mehr in den Vordergrund traten, so ist aber der Rockโ€™nโ€™Roll weiter ein lebendiger Begleiter dieses Lebensweges geblieben. 

So heiรŸt es dann in Folge 19 โ€žWo ist mein FuรŸball geblieben?โ€œ

Das ist meine persรถnliche Abrechnung mit dem Opportunismus, der Arroganz und Selbstherrlichkeit und der fatalen Heuchelei des ProfifuรŸballs.

Und Folge 20 hat dann den finalen Titel: โ€žWie ich den FuรŸball verloren habe โ€“ eine persรถnliche Bilanz nach sechs Jahrzehntenโ€œ

Damit endet zwar die Zeitreise durch sechs Jahrzehnte, aber der Podcast bleibt weiter online und ist weiterhin jederzeit auf allen relevanten Kanรคlen mit sรคmtlichen Episoden von 1 bis 99 abrufbar. 

Und so kann jederzeit die Retro-Reise ab den 1960er-Jahren durch die folgenden Jahrzehnte begonnen werden. 

Immer auch begleitet vom Lifestyle und Zeitgeist jeder Epoche. Und genau dieser Spirit einer Zeit, die vielleicht noch wesentlich entspannter und unformatierter war, wo Leben noch โ€žliveโ€œ gelebt wurde, statt in virtual Rooms, genau diesen Spirit versucht der Podcast โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCK'N' ROLL WARโ€œ zu transportieren. Es geht nicht darum mit der โ€žGuten Alten Zeitโ€œ zu moralisieren, es geht einfach darum, Erinnerungen wach zu halten, um vielleicht sich auch einmal analog wieder ins Leben zurรผck zu beamen.

Also deshalb, viel SpaรŸ beim Reinhรถren, ob hier in die letzte Episode oder auch in die gesamte Zeitreise!!