Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird
von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.
Zu sehen sind die Sendungen bei den privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg und bei BibelTV und bei YouTube.
Der Podcast dazu erscheint jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.
All content for Alpha & Omega: Mehr als du glaubst is the property of Redaktion EMH & KIP and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird
von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.
Zu sehen sind die Sendungen bei den privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg und bei BibelTV und bei YouTube.
Der Podcast dazu erscheint jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.
#208 Familienherberge Lebensweg: Auszeit für Familien schwerstkranker Kinder
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
26 minutes
1 month ago
#208 Familienherberge Lebensweg: Auszeit für Familien schwerstkranker Kinder
In dieser Folge sprechen wir mit Leslie Klitze und Karin Eckstein darüber, wie Familien mit schwerstkranken Kindern in der Familienherberge Lebensweg eine Auszeit finden können.
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird
von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.
Zu sehen sind die Sendungen bei den privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg und bei BibelTV und bei YouTube.
Der Podcast dazu erscheint jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.