
Wir alle kennen verschiedene Auslöser, die uns persönlich Angst bereiten. Höhenangst, Prüfungsangst, Todesangst, Belastungen im Alltag die uns fordern oder sogar überfordern.
Angstbewältigung kann hilfreich und zielführend sein, manchmal aber auch Situationen verschlimmern.
Viel wichtiger ist den Umgang zu lernen. Emotionen die hochkommen, Gedanken die in den Kopf schießen, Körperwahrnehmungen wie Hitze, Kälte, Schweiß, Zittern wahrnehmen, erkennen und darauf reagieren.
Wenn wir verstehen wie wir die Angst, mit unseren Ventilen die in unserem Körper sind öffnen und von uns gehen lassen können, ist die Regulation des Nervensystems vorprogammiert. Schaffen wir das nicht, brennt unser Körper irgendwann regelrecht aus, und die Abwärtspirale Burnout ist vorprogrammiert.
Beobachte dich:
- Wann hast du Angst ?
- Wie äußert sich diese Angst in deinem Körper ?
- Welche Körperempfindungen / Veränderungen nimmst du wahr ?
- Welche Gedanken hast du ?
-> Notiere all das Wertungsfrei. Der erste Schritt in der Bewältigung der Angst ist, diese zu erkennen, dann zu beobachten danach annehmen & durch dich hindurchlassen.
Dafür gibt es Techniken & Tools.
Wenn du Hilfe in der Angstbewältigung brauchst, melde dich bei Ramona Arendt
https://www.instagram.com/ramona_arendt/