
Am 22. Juni 2021 jährt sich der Angriff Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion zum achtzigsmal. Was hat die NS-Führung dazu motiviert, an diesem Tag den größten Krieg der Menschheitsgeschichte zu beginnen? Diese Frage diskutieren wir in einer 3-teiligen Serie, in der wir alte Legenden entkräften und die wirklichen Tatsachen und Zusammenhänge aufdecken.
In der zweiten Folge unserer Reihe geht um die Frage: Warum gab Hitler den Befehl in die Sowjetunion einzumarschieren? Was steckt hinter eigentlich hinter dem berüchtigten Schlagwort vom "Lebensraum im Osten"? Und wie sah die "Rassenpolitik" konkret aus, die das NS-Regime den osteuropäischen Völkern auferlegt hat.
Darüber diskutieren heute wieder Marc (Historiker) und Mario (Volkswirt.)