
Berlin, Bayern, NRW: Was wäre Deutschland ohne seine Bundesländer? Der Föderalismus liegt uns anscheinend im Blut. Neben Bundestag und Grundgesetz gönnen wir uns noch 16 weitere Landesparlamente und 16 Landesverfassungen. Bei unserem Nachbarn Frankreich herrschaft dagegen ein konsequenter Zentralismus, Paris dominiert alles. Aber woher kommt dieser Unterschied? Worin hat die politische Stärke des Regionalen hierzulande ihre tieferen Wurzeln? Und was hat das mit der Lage von Flüssen, Ackerflächen und Städten zu tun?