Wie oft sagen wir im Kindergarten: "Toll gemacht!" oder "Das war aber nicht schön von dir!" – ganz automatisch, im vollen Alltagstrubel. Doch was macht Lob eigentlich mit Kindern? Und wie äußern wir Kritik, ohne zu verletzen oder zu beschämen?
In dieser Folge schauen wir genauer hin:✅ Was bewirkt Lob – und wann ist es wirklich hilfreich?✅ Wie sieht Kritik aus, die Kinder wachsen lässt, statt sie kleinzumachen?✅ Wie können pädagogische Fachkräfte Feedback so geben, dass es auf Augenhöhe bleibt – auch mit Drei- oder Vierjährigen?
Wir sprechen über:🎈 die Bedeutung von echter Wertschätzung statt leerer Floskeln🎈 wie Kinder auf Kritik reagieren – und wie wir sie begleiten können🎈 den Unterschied zwischen Verhalten und Persönlichkeit in der Rückmeldung🎈 praktische Formulierungen für den pädagogischen Alltag
Diese Folge ist für alle, die mit Kindern arbeiten und sich fragen:Wie kann ich Kinder stärken, statt sie zu bewerten?Wie sage ich ehrlich, was nicht okay war – ohne zu verletzen?Und: Wie schaffen wir eine Feedback-Kultur, die Kinder wirklich mitnimmt – auf Augenhöhe und mit Herz?
🎧 Jetzt reinhören – für einen achtsamen Umgang mit Lob und Kritik im Kita-Alltag.+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf
www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der
Podcastbude.