In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele pädagogische Fachkräfte aus dem Alltag kennen: Begegnungen mit Kita-Kindern außerhalb der Einrichtung.
Was passiert, wenn man Kinder plötzlich im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder beim Stadtfest trifft? Welche Orte eignen sich für lockere, angenehme Begegnungen – und wo kann es eher unangenehm werden? Wir gehen der Frage nach, wie solche Begegnungen wahrgenommen werden, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und wie man professionell damit umgehen kann.
Außerdem thematisieren wir, was es bedeutet, wenn man im gleichen Ort lebt wie die Kita-Kinder – und welche Auswirkungen das auf die Beziehung zu den Kindern und ihren Familien haben kann. Zwischen Nähe, Alltagsbegegnungen und dem Wunsch nach Privatsphäre – wir schauen auf die Balance zwischen beruflicher Rolle und privatem Raum.+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf
www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der
Podcastbude.