Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/23/8a/df/238adf47-5ad3-eb6d-ed97-d4ac021b2793/mza_5796059847762676715.jpg/600x600bb.jpg
Alles ist Chemie
Nicholas Jankowski
8 episodes
1 week ago
Ein Podcast über die Chemie und ihre Geschichte.
Show more...
Chemistry
Science
RSS
All content for Alles ist Chemie is the property of Nicholas Jankowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über die Chemie und ihre Geschichte.
Show more...
Chemistry
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/38736055/38736055-1692617548647-1709aeccafb41.jpg
AIC002 - Am Anfang war das Feuer
Alles ist Chemie
14 minutes 28 seconds
2 years ago
AIC002 - Am Anfang war das Feuer

Kapitel:

(00:00) Intro

(01:38) Geschichte

(04:57) Chemie

(13:32) Zusammenfassung

(14:10) Sign Off


Kurzzusammenfassung:

Es geht in dieser Folge um die wahrscheinlich erste geplante chemische Reaktion der Menschheit: Das Feuer.

Es beginnt mit einer kleinen Schau in die Historie und dem Versuch zumindest ein wenig die Anfänge des Feuers zu beleuchten. Da das ganze vor so langer Zeit passiert ist, liegt die Wahrheit dazu jedoch im Dunkeln und ist Gegenstand spannender Forschungen.

Danach geht es in den chemischen Part. Dabei wird besprochen, wie ein Feuer entstehen kann und was es benötigt. Was genau ein Feuer im chemischen Sinne ist, was diese Reaktion ausmacht und woher das Leuchten kommt.

Am Ende gibt es in aller Kürze noch ein paar Anwendungsgebiete, der Teil fällt relativ kurz aus, da ich vieles davon in den nächsten Folgen besprechen möchte.

Das Skript zur Folge, alle Quellen und zusätzlicher Bilder finden sich auf ⁠https://allesistchemie.de/⁠.


Quellen:

J. Weyer, Geschichte der Chemie Band 1.

J. Goudsblom, Feuer und Zivilisation.

S. Cornel, Das Feuer ist kein Ungeheuer.


PDF! A. Seed, R. Byrne Curr. Biol. 2010, 20, 23, 1032-1039.

https://en.wikipedia.org/wiki/Animal_language.

https://de.statista.com/infografik/27327/anteil-der-energietraeger-beim-heizen-des-wohnungsbestandes-in-deutschland/.

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_090_43312.html

F. Berna et al., PNAS 2012, 109, 20, 1215-1220; DOI: 10.1073/pnas.1117620109.

https://smokeybear.com/en/about-wildland-fire/benefits-of-fire/fire-in-nature.

B. Aranguren et al., PNAS 2018, 115, 9, 2054-2059; DOI: 10.1073/pnas.1716068115

A. R. Ennos, T. L. Chan, Biol. Lett. 2016, 12, 5; DOI: 10.1098/rsbl.2016.0174.

K. S. Brown et al. Science 2009, 325, 5942, 859-862; DOI: 10.1126/science.1175028.

Alles ist Chemie
Ein Podcast über die Chemie und ihre Geschichte.