Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/de/a9/f6/dea9f6ad-e4e7-514c-77e2-0ec7e96df9d8/mza_6940578395706598006.jpg/600x600bb.jpg
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke
100 episodes
3 days ago
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulungen informiert.
Show more...
Government
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge is the property of Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulungen informiert.
Show more...
Government
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
https://cwhlc1.podcaster.de/RechtlicheBetreuung/logos/Beratungshilfe_jpg.jpg
#95: Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
24 minutes 59 seconds
5 months ago
#95: Beratungs- und Prozesskostenhilfe
In dieser Folge unseres Podcasts widmen wir zwei besonders wichtigen Unterstützungsmöglichkeiten für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie ihre Klient*innen: die Beratungshilfe und die Prozesskostenhilfe. Wir klären, für wen diese staatlichen Hilfen gedacht sind, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und worauf bei der Antragstellung zu achten ist. Mit vielen Praxisbeispielen und hilfreichen Tipps machen wir das Thema auch für Ehrenamtliche verständlich und alltagstauglich. Die wichtigsten Themen der Folge 1. Beratungshilfe: Wir erklären, wie Beratungshilfe Betreuten den Zugang zu fachkundiger rechtlicher Beratung ermöglicht, wenn ihnen die erforderlichen finanziellen Mittel fehlen. Es wird erläutert, wie der Beratungshilfeschein beantragt wird, welche Unterlagen notwendig sind und für welche Rechtsgebiete er gilt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Voraussetzungen und möglichen Stolperfallen bei der Antragstellung. 2. Prozesskostenhilfe: Wir stellen dar, in welchen Situationen Prozesskostenhilfe beantragt werden kann, etwa wenn ein Gerichtsverfahren nicht mehr vermeidbar ist. Dabei erläutern wir die Voraussetzungen, Unterschiede zur Beratungshilfe, wie z. B. der Prüfung der Erfolgsaussichten durch das Gericht, sowie Besonderheiten bei Klagen vor Sozialgerichten. Praktische Hinweise: Wir geben viele Tipps rund um häufige Fragen aus dem Betreuungsalltag: Was passiert, wenn sich die finanzielle Situation ändert? Wann haftet man für Kosten? Wie wird mit den Kosten umgegangen, wenn nach erfolgreichem Verfahren Mittel zufließen? Ehrenamtliche rechtliche Betreuung: Wir richten den Blick insbesondere auf ehrenamtliche Betreuerinnen und warum gerade für diese Personengruppe Wissen über Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe essenziell ist. Prägnante Zitate aus dem Podcast „Das wichtigste Ziel von Beratungs- und Prozesskostenhilfe ist, dass wirklich jede*r, unabhängig vom eigenen Geldbeutel, Zugang zum Recht und zu rechtlichem Beistand haben kann.“ „Lieber einen Antrag zu viel stellen! Es gibt viele Freibeträge und Ausnahmen, die vielleicht gar nicht bekannt sind.“ „Manchmal braucht es einfach nur den Briefkopf eines Rechtsanwalts und auf einmal bewegt sich etwas.“ Formulare und Informationen zur Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe (Land Baden-Württemberg): www.justizportal-bw.de Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulungen informiert.