Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
All content for Alles über Polen is the property of Deutsches Polen-Institut and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
Folge 8: Polen in der Welt - Die polnische Diaspora
Alles über Polen
1 hour 14 minutes 30 seconds
1 year ago
Folge 8: Polen in der Welt - Die polnische Diaspora
In der aktuellen Folge befasst sich unser nun wieder vollzähliges Experten-Dreigespann zunächst mit den Ergebnissen der polnischen Selbstverwaltungswahlen vom 7. April, die zwar wenig unvorhergesehene Überraschungen bieten, aber doch Rückschlüsse auf gegenwärtige politische Trends zulassen. Anschließend diskutieren Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada-Konefał und Bastian Sendhardt über die globale polnische Diaspora, die sogenannte Polonia und über die Politik des polnischen Staates gegenüber diesen polnischen Auslands-Communities. Dabei sprechen sie vor allem über die Polonia in Deutschland und die Veränderungen ihrer Situation nach nunmehr bald zwanzig Jahren polnischer EU-Mitgliedschaft.
Dies alles und noch viel mehr (Stichwort: polnische Fundstücke) erfahren Sie in dieser Folge von:
Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
X (Twitter): @PeterOliverLoew
Bluesky: @peteroliverloew.bsky.social
Dr. Agnieszka Łada-Konefał, stellvertretende Direktorin des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
X (Twitter): @AgnieszkaLada
Bastian Sendhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut, Büro Berlin
X (Twitter): @b_sendhardt
Bluesky: @bastiansendhardt.bsky.social
Weiterführende Links:
Webseite der Polnischen Wahlkommission (PKW) zu den Selbstverwaltungswahlen 2024 (auf Polnisch bzw. Englisch): https://wybory.gov.pl/samorzad2024/pl
Webseite des Forschungsprojekts Polen in der Welt: https://www.deutsches-polen-institut.de/wissenschaft/neupage/polen-in-der-welt/
Aufzeichnung: Mittwoch, 10. April 2024
Produktion: Rafał Załęski
Mitarbeit: Magda Dautfest
Musik: Nocturne Op. 9, No. 2 von Frederic Chopin; gespielt von Stefan Hein
Dies Podcast-Folge wurde gefördert aus Mitteln der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung im Rahmen des Forschungsprojekts Polen in der Welt (https://www.deutsches-polen-institut.de/wissenschaft/neupage/polen-in-der-welt/).
Alles über Polen
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!