Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/05/48/4d/05484d9f-3410-84e3-5089-58e09684fee0/mza_3800438004669528229.jpg/600x600bb.jpg
Alles über Polen
Deutsches Polen-Institut
24 episodes
2 weeks ago
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
Show more...
Society & Culture
Science
RSS
All content for Alles über Polen is the property of Deutsches Polen-Institut and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
Show more...
Society & Culture
Science
https://aupdpi.podcaster.de/alles-ueber-polen/logos/DPI-Podcast_Logo_RGB_red_button(1).png
Folge 5: Totgesagte leben länger: Das Weimarer Dreieck
Alles über Polen
53 minutes 54 seconds
1 year ago
Folge 5: Totgesagte leben länger: Das Weimarer Dreieck
Am 12. Februar war es endlich soweit. Nachdem der polnische Außenminister Radosław Sikorski bereits Ende Januar seinen Antrittsbesuch bei seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock absolviert hatte, zog dieser Tage der polnische Premierminister Donald Tusk nach und traf in Berlin mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen. Gleichwohl handelte es sich bei Tusks Berlinreise um weit mehr als eine bilaterale Zusammenkunft. Vielmehr stand das Treffen der beiden Regierungschefs im Zeichen der Wiederbelebung des Weimarer Dreiecks. Daher war Tusk vor seiner Berlin-Visite bereits beim französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu Gast in Paris gewesen, wo auch die Außenminister:innen Deutschlands, Frankreichs und Polens tagten. Beim Weimarer Dreieck handelt es sich um ein deutsch-französisch-polnischen Format aus den frühen 1990er-Jahren, das anfänglich der europäischen Integration Polens dienen sollte, aber auch um ein Format, bei dem Anspruch und Wirklichkeit in der Vergangenheit häufig arg weit auseinanderklafften. Was diesmal anders ist und ob das Weimarer Dreieck, seinen hehren Ansprüchen gerecht werden kann, darüber diskutieren in der aktuellen Folge: Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt X (Twitter): @PeterOliverLoew Bluesky: @peteroliverloew.bsky.social Dr. Agnieszka Łada-Konefał, stellvertretende Direktorin des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt X (Twitter): @AgnieszkaLada Bastian Sendhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut, Büro Berlin X (Twitter): @b_sendhardt  Bluesky: @bastiansendhardt.bsky.social Weiterführende Links: Politische Erklärung im Rahmen des Weimarer Dreiecks (12.2.2024, auf Englisch): https://www.auswaertiges-amt.de/en/newsroom/news/-/2643520 Interview mit Radosław Sikorski in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (30.1.2024): https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polens-aussenminister-sikorski-wenn-putin-einem-land-droht-meint-er-es-ernst-19482838.html  Gespräch mit Agnieszka Łada-Konefał im Deutschlandradio: https://www.deutschlandfunk.de/weimarer-dreieck-gespraech-mit-agnieszka-lada-konefal-deutsches-polen-institut-dlf-40a6918b-100.html  Aufzeichnung: Mittwoch, 14. Februar 2024 Produktion: Rafał Załęski Mitarbeit: Magda Dautfest Musik: Nocturne Op. 9, No. 2 von Frederic Chopin; gespielt von Stefan Hein
Alles über Polen
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!