Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/05/48/4d/05484d9f-3410-84e3-5089-58e09684fee0/mza_3800438004669528229.jpg/600x600bb.jpg
Alles über Polen
Deutsches Polen-Institut
24 episodes
2 weeks ago
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
Show more...
Society & Culture
Science
RSS
All content for Alles über Polen is the property of Deutsches Polen-Institut and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
Show more...
Society & Culture
Science
https://aupdpi.podcaster.de/alles-ueber-polen/logos/DPI-Podcast_Logo_RGB_red_button(1).png
Folge 24: Merkel, Nowak, Nordstream: Es rumort in den deutsch-polnischen Beziehungen
Alles über Polen
1 hour 8 minutes 22 seconds
2 weeks ago
Folge 24: Merkel, Nowak, Nordstream: Es rumort in den deutsch-polnischen Beziehungen
In der aktuellen Folge befassen sich Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada-Konefał und Bastian Sendhardt mit drei Themen, an denen klar wird: Es rumort derzeit in den deutsch-polnischen Beziehungen und das gegenseitige Misstrauen dies- und jenseits von Oder und Neiße ist groß. Konkret blickt unser Expertentrio auf das in Polen kontrovers diskutierte Interview von Altkanzlerin Angela Merkel, den Austritt Prof. Andrzej Nowaks bei der AfD-Fraktion im Bundestag und die Nicht-Auslieferung des Ukrainers Wolodymyr Z. von Polen an Deutschland, der verdächtigt wird, 2022 an dem Anschlag auf die Gaspipeline Nord Stream II beteiligt gewesen zu sein. Zum Abschluss gibt es zudem wieder die polnischen Fundstücke.   Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt LinkedIn: linkedin.com/in/peter-oliver-loew-4804aa342 Bluesky: @peteroliverloew.bsky.social Dr. Agnieszka Łada-Konefał, stellvertretende Direktorin des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt LinkedIn: www.linkedin.com/in/agnieszkalada Bluesky: @aladakonefal.bsky.social   Bastian Sendhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut, Büro Berlin LinkedIn: www.linkedin.com/in/bastiansendhardt Bluesky: @bastiansendhardt.bsky.social   Weiterführende Links: Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Wahlverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund: https://www.kas.de/documents/d/guest/monitor_wahlverhalten-von-menschen-mit-migrationshintergrund Statistische Bericht zu Wanderungen in den Jahren 2022, 2023, 2024 u.a. von destatis: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Wanderungen/inhalt.html#v1i1ts93d Angela Merkel im Interview für den ungarischen Online-Medienkanal Partizán: https://www.youtube.com/watch?v=wjSHkSPUxRc  Vortrag und Podiumsdiskussion mit dem polnischen Historiker Prof. Andrzej Nowak - AfD-Fraktion: https://www.youtube.com/watch?v=bc3s2hLoF-Y Aufzeichnung: Mittwoch, 22. Oktober 2025 Produktion: Rafał Załęski Mitarbeit: Karolina Walczyk-Rosar Musik: Nocturne Op. 9, No. 2 von Frederic Chopin; gespielt von Stefan Hein
Alles über Polen
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!