Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/05/48/4d/05484d9f-3410-84e3-5089-58e09684fee0/mza_3800438004669528229.jpg/600x600bb.jpg
Alles über Polen
Deutsches Polen-Institut
24 episodes
2 weeks ago
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
Show more...
Society & Culture
Science
RSS
All content for Alles über Polen is the property of Deutsches Polen-Institut and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
Show more...
Society & Culture
Science
https://aupdpi.podcaster.de/alles-ueber-polen/logos/DPI-Podcast_Logo_RGB_red_button(1).png
Folge 10: Polen wählt Europa - Die Europawahlen 2024
Alles über Polen
1 hour 36 seconds
1 year ago
Folge 10: Polen wählt Europa - Die Europawahlen 2024
In dieser Folge blickt unser Expertentrio, bestehend aus Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada-Konefał und Bastian Sendhardt, auf die anstehenden Europawahlen in Polen, die am 9. Juni stattfinden werden. Warum verlassen polnische Minister die Regierung, um für das Europäische Parlament zu kandidieren? Welche Bedeutung haben die Wahlen in Polen und was sagen die Prognosen? Antworten auf diese Fragen gibt die aktuelle Podcast-Folge. Darüber hinaus diskutieren unsere Experten über zahlreiche aktuelle Ereignisse, angefangen von der Affäre um den Richter Tomasz Szmydt bis zur Kabinettsumbildung, die vier Ministerien betraf. Natürlich gibt es auch diesmal wieder die polnischen Fundstücke: Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt X (Twitter): @PeterOliverLoew Bluesky: @peteroliverloew.bsky.social Dr. Agnieszka Łada-Konefał, stellvertretende Direktorin des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt X (Twitter): @AgnieszkaLada Bastian Sendhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut, Büro Berlin X (Twitter): @b_sendhardt Bluesky: @bastiansendhardt.bsky.social Weiterführende Links: DPI-Blog https://www.deutsches-polen-institut.de/blogpodcast/blog/finanzieller-aufstieg-und-belohnung-doch-kein-politisches-altenteil-warum-so-viele-polnische-spitzenpolitiker-ins-europaparlament-wechseln-wollen/ Aufzeichnung: Mittwoch, 22. Mai 2024 Produktion: Rafał Załęski Mitarbeit: Magda Dautfest Musik: Nocturne Op. 9, No. 2 von Frederic Chopin; gespielt von Stefan Hein
Alles über Polen
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!