Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/89/34/e3/8934e352-da69-2e81-a398-111b3aaa44f6/mza_17369311856014145563.jpg/600x600bb.jpg
Alle 3 Minuten
Kommunales Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
13 episodes
9 months ago
Die Bundesrepublik Deutschland hat 2017 das Übereinkommen des Europarat zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Häuslicher Gewalt, die so genannte Istanbul Konvention, ratifiziert, die Anfang 2018 in Kraft getreten ist. Damit rangiert der völkerrechtliche Vertrag auf dem Range eines Bundesgesetzes. Der Staat ist auf allen Ebenen - Bund, Länder und Kommunen - verpflichtet die Vorgaben zu erfüllen. In der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde beim Kommunalen Frauenreferat eine lokale Koordinierungsstelle zur lokalen Umsetzung eingerichtet. In diesem Podcast erhalten Bürgerinnen und Bürger in informativen Gesprächen mit renommierten Expertinnen und Experten Informationen zu den unterschiedlichen Aspekten des Themas.
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Alle 3 Minuten is the property of Kommunales Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bundesrepublik Deutschland hat 2017 das Übereinkommen des Europarat zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Häuslicher Gewalt, die so genannte Istanbul Konvention, ratifiziert, die Anfang 2018 in Kraft getreten ist. Damit rangiert der völkerrechtliche Vertrag auf dem Range eines Bundesgesetzes. Der Staat ist auf allen Ebenen - Bund, Länder und Kommunen - verpflichtet die Vorgaben zu erfüllen. In der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde beim Kommunalen Frauenreferat eine lokale Koordinierungsstelle zur lokalen Umsetzung eingerichtet. In diesem Podcast erhalten Bürgerinnen und Bürger in informativen Gesprächen mit renommierten Expertinnen und Experten Informationen zu den unterschiedlichen Aspekten des Themas.
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
https://vofyv7.podcaster.de/alle-3-minuten/logos/Alle_3_Minuten_Podcast_Vorschaubild_Layout_1(9).jpg
Alle 3 Minuten - Folge 11 - Warum Gewalt gegen Frauen ein Männerthema ist mit Dr. Jackson Katz
Alle 3 Minuten
1 hour 38 minutes 8 seconds
2 years ago
Alle 3 Minuten - Folge 11 - Warum Gewalt gegen Frauen ein Männerthema ist mit Dr. Jackson Katz
Dr. Jackson Katz ist Mitbegründer von Mentors in Violence Prevention (MVP), einem der am längsten laufenden und einflussreichsten Programme zur Sensibilisierung zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen in Nordamerika. Das Programm von MVP führte den ‚Bystander‘-Ansatz in den Bereichen von sexuellen Übergriffen und Beziehungsgewalt ein. Denn welche Rolle und Verantwortung kommt denen zu, die entsprechende Situationen mitbekommen? Er ist seit langem eine wichtige Figur und ein Vordenker in der wachsenden globalen Bewegung von Männern, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Verhinderung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen einsetzen. Katz ist Autor, Dozent, Pädagoge und Sozialtheoretiker. International ist er für seine bahnbrechenden Forschungen und seinen Aktivismus zu den Themen Geschlecht, Rassismus und Gewalt bekannt. So hält er weltweit Vorträge über die Verantwortung von Männern bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter wie auch der Verhinderung von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen. Hinweis: Das Gespräch wurde in englischer Sprache geführt. Eine deutsche Transkription wird in Kürze auf www.wiesbaden-gewaltfrei.de zur Verfügung gestellt, ebenso wie ein Video der Rede von Katz am 7. Juli im Schlachthof Wiesbaden. MVP Strategies: https://mvpstrat.com TEDXTalk mit deutschen Untertiteln: https://www.ted.com/talks/jacksonkatzviolenceagainstwomenitsamensissue/transcript?language=de
Alle 3 Minuten
Die Bundesrepublik Deutschland hat 2017 das Übereinkommen des Europarat zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Häuslicher Gewalt, die so genannte Istanbul Konvention, ratifiziert, die Anfang 2018 in Kraft getreten ist. Damit rangiert der völkerrechtliche Vertrag auf dem Range eines Bundesgesetzes. Der Staat ist auf allen Ebenen - Bund, Länder und Kommunen - verpflichtet die Vorgaben zu erfüllen. In der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde beim Kommunalen Frauenreferat eine lokale Koordinierungsstelle zur lokalen Umsetzung eingerichtet. In diesem Podcast erhalten Bürgerinnen und Bürger in informativen Gesprächen mit renommierten Expertinnen und Experten Informationen zu den unterschiedlichen Aspekten des Themas.