Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6d/c5/fa/6dc5facd-361c-7cd9-c49c-90b28b74df71/mza_7222485774950770358.jpg/600x600bb.jpg
All About Trauma
IPKJ Hamburg
15 episodes
3 months ago
Unser Podcast "All About Trauma" ist ein Interview-Format mit Jacqueline Butterbach, Wirtschaftspsychologin und Sozialarbeiterin, die für den Kinder- und Jugendtherapeuten Andreas Krüger arbeitet. Er behandelt als Psychotherapeut und Psychiater seit mehr als 25 Jahre Kinder und junge Menschen mit Traumafolgestörung und hat verschiedene Bücher zu dem Thema geschrieben. Zudem hat er in Hamburg das Therapiezentrum Ankerland gegründet. Wir sind das Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ) aus Hamburg. Wir bieten zu verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Traumata bei Kindern und Jugendlichen Fort- und Weiterbildungen an. Unsere Mission ist es, Wissen über die Ursachen, Folgen und Therapie von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen zu vermitteln und eine Plattform für alle Interessierten zu schaffen. Hierbei ist es ganz egal ob du direkt oder indirekt betroffen bist, in der Traumaarbeit tätig oder einfach wissbegierig – dieser Podcast ist da, um dein Wissen zu erweitern und vermittelt allgemeines Fachwissen genauso wie es um kritische Reflektion geht. ⚠️ Ein Hinweis für Betroffene: Einige Themen können triggern und starke emotionale Reaktionen hervorrufen. Zöger also nicht im Zweifel auf die Pause-Taste zu drücken oder Folgen zu überspringen, wenn du weißt, dass sie dich inhaltlich triggern könnten. In unserem Podcast beleuchten wir umfassend das Thema Trauma im Kindes- und Jugendalter. Gemeinsam mit dir nehmen wir das Thema Trauma unter die Lupe. Es erwarten dich spannende Einblicke in die Arbeit eines Traumatherapeuten, Dr. Andreas Krüger, und leicht verständlich aufgearbeitetes Fachwissen. Zudem führen wir spannende Interviews mit weiteren Expert:innen aus dem Trauma-Bereich, sowie mit Betroffenen. Teil uns in den Kommentaren oder über Social Media gerne mit, was für Themen du dir wünschst! Für Anregungen und Kritik sind wir natürlich auch offen! Alle zwei Wochen teilen wir neue Folgen und freuen uns, gemeinsam ein tieferes Verständnis für das Thema Trauma zu schaffen. Bis bald, wir hören uns!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture
RSS
All content for All About Trauma is the property of IPKJ Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast "All About Trauma" ist ein Interview-Format mit Jacqueline Butterbach, Wirtschaftspsychologin und Sozialarbeiterin, die für den Kinder- und Jugendtherapeuten Andreas Krüger arbeitet. Er behandelt als Psychotherapeut und Psychiater seit mehr als 25 Jahre Kinder und junge Menschen mit Traumafolgestörung und hat verschiedene Bücher zu dem Thema geschrieben. Zudem hat er in Hamburg das Therapiezentrum Ankerland gegründet. Wir sind das Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ) aus Hamburg. Wir bieten zu verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Traumata bei Kindern und Jugendlichen Fort- und Weiterbildungen an. Unsere Mission ist es, Wissen über die Ursachen, Folgen und Therapie von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen zu vermitteln und eine Plattform für alle Interessierten zu schaffen. Hierbei ist es ganz egal ob du direkt oder indirekt betroffen bist, in der Traumaarbeit tätig oder einfach wissbegierig – dieser Podcast ist da, um dein Wissen zu erweitern und vermittelt allgemeines Fachwissen genauso wie es um kritische Reflektion geht. ⚠️ Ein Hinweis für Betroffene: Einige Themen können triggern und starke emotionale Reaktionen hervorrufen. Zöger also nicht im Zweifel auf die Pause-Taste zu drücken oder Folgen zu überspringen, wenn du weißt, dass sie dich inhaltlich triggern könnten. In unserem Podcast beleuchten wir umfassend das Thema Trauma im Kindes- und Jugendalter. Gemeinsam mit dir nehmen wir das Thema Trauma unter die Lupe. Es erwarten dich spannende Einblicke in die Arbeit eines Traumatherapeuten, Dr. Andreas Krüger, und leicht verständlich aufgearbeitetes Fachwissen. Zudem führen wir spannende Interviews mit weiteren Expert:innen aus dem Trauma-Bereich, sowie mit Betroffenen. Teil uns in den Kommentaren oder über Social Media gerne mit, was für Themen du dir wünschst! Für Anregungen und Kritik sind wir natürlich auch offen! Alle zwei Wochen teilen wir neue Folgen und freuen uns, gemeinsam ein tieferes Verständnis für das Thema Trauma zu schaffen. Bis bald, wir hören uns!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture
https://ipkj-hamburg.podcaster.de/all-about-trauma/logos/Apple-Podcast(7).jpg
#13 Was hat Traumapsychologie mit Krieg zu tun? Teil 1
All About Trauma
31 minutes 54 seconds
3 months ago
#13 Was hat Traumapsychologie mit Krieg zu tun? Teil 1
Wenn Bomben fallen, zerreißt es nicht nur Städte – es zerreißt Seelen. Krieg hinterlässt Trümmer in der Außenwelt – und Narben im Innersten. In dieser Folge sprechen wir über die tiefen psychischen Wunden, die Gewalt, Flucht und Zerstörung reißen – nicht nur bei Soldat:innen, sondern auch bei Kindern, Familien, ganzen Gesellschaften. Und was bedeutet das für die Generationen danach? Eine Folge über das, was bleibt, wenn der Krieg vorbei ist – und warum Traumapsychologie der Schlüssel zum Verstehen sein kann. 💡 Fort- und Weiterbildungen des IPKJ (https://ipkj.de/veranstaltungen/) 👉🏻 Passender Tipp zur Weiterbildung: Das psychisch traumatisierte Kind und seine Familie (Hybridveranstaltung): https://ipkj.de/aus-weiterbildungen/das-psychisch-traumatisierte-kind-und-seine-familie/ Folge uns 🚀 🔵 Instagram: ipkj_hamburg (  / ipkj_hamburg  ) 🔵 Facebook: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ  (https://www.facebook.com/profile.php?...) 🔵 LinkedIn: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ (  / ipkj  ) © Unsere wunderschöne Intro- und Outromusik wird uns vom Musiker Fintan McHugh zur Verfügung gestellt. Der Song heißt "Play, Play, Play" 🎵
All About Trauma
Unser Podcast "All About Trauma" ist ein Interview-Format mit Jacqueline Butterbach, Wirtschaftspsychologin und Sozialarbeiterin, die für den Kinder- und Jugendtherapeuten Andreas Krüger arbeitet. Er behandelt als Psychotherapeut und Psychiater seit mehr als 25 Jahre Kinder und junge Menschen mit Traumafolgestörung und hat verschiedene Bücher zu dem Thema geschrieben. Zudem hat er in Hamburg das Therapiezentrum Ankerland gegründet. Wir sind das Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ) aus Hamburg. Wir bieten zu verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Traumata bei Kindern und Jugendlichen Fort- und Weiterbildungen an. Unsere Mission ist es, Wissen über die Ursachen, Folgen und Therapie von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen zu vermitteln und eine Plattform für alle Interessierten zu schaffen. Hierbei ist es ganz egal ob du direkt oder indirekt betroffen bist, in der Traumaarbeit tätig oder einfach wissbegierig – dieser Podcast ist da, um dein Wissen zu erweitern und vermittelt allgemeines Fachwissen genauso wie es um kritische Reflektion geht. ⚠️ Ein Hinweis für Betroffene: Einige Themen können triggern und starke emotionale Reaktionen hervorrufen. Zöger also nicht im Zweifel auf die Pause-Taste zu drücken oder Folgen zu überspringen, wenn du weißt, dass sie dich inhaltlich triggern könnten. In unserem Podcast beleuchten wir umfassend das Thema Trauma im Kindes- und Jugendalter. Gemeinsam mit dir nehmen wir das Thema Trauma unter die Lupe. Es erwarten dich spannende Einblicke in die Arbeit eines Traumatherapeuten, Dr. Andreas Krüger, und leicht verständlich aufgearbeitetes Fachwissen. Zudem führen wir spannende Interviews mit weiteren Expert:innen aus dem Trauma-Bereich, sowie mit Betroffenen. Teil uns in den Kommentaren oder über Social Media gerne mit, was für Themen du dir wünschst! Für Anregungen und Kritik sind wir natürlich auch offen! Alle zwei Wochen teilen wir neue Folgen und freuen uns, gemeinsam ein tieferes Verständnis für das Thema Trauma zu schaffen. Bis bald, wir hören uns!