Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/db/e0/7f/dbe07f63-f94b-5176-efb1-e5af66aa7b25/mza_13049786195466383341.jpg/600x600bb.jpg
ALGEN-TALK - Das Superfood aus dem Meer
AlgaeFood Interreg-Projekt
11 episodes
2 months ago
Algen: Aus dem Meer auf den Teller In diesem Podcast spricht unser Host Boris Rogosch (bekannt aus dem Foodtalker-Podcast) mit verschiedenen Menschen, die auf die ein oder andere Art alle mit dem Thema Algen und Essen zu tun haben. Wir finden heraus, warum Algen für unsere Gesprächspartner so faszinierend sind. Was macht Algen so einzigartig? Und warum sollte man sie auf jeden Fall essen? Was lässt sich konkret daraus zubereiten? Und vor allem wie? Vom Meeresbiologen über den Algenfarmer bis hin zum Koch haben wir alle mit an Bord. Wir sprechen über den Algenanbau, Umweltaspekte, die Algenernte, die Verarbeitung, die wertvollen Inhaltsstoffe, den Geschmack und vieles mehr. Dieser Podcast ist im Rahmen des Interreg-Projektes AlgaeFood entstanden. Die deutsch-dänischen Partner haben zum Ziel, Algen in der regionalen Esskultur als Teil einer gesunden und nachhaltigen Ernährung zu etablieren und als Lebensmittel bekannter und beliebter machen. Alle 4 Wochen (immer donnerstags) gibt es eine neue, spannende Folge mit erstaunlichen Fakten aus der Welt der Algen!
Show more...
Nutrition
Arts,
Food,
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for ALGEN-TALK - Das Superfood aus dem Meer is the property of AlgaeFood Interreg-Projekt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Algen: Aus dem Meer auf den Teller In diesem Podcast spricht unser Host Boris Rogosch (bekannt aus dem Foodtalker-Podcast) mit verschiedenen Menschen, die auf die ein oder andere Art alle mit dem Thema Algen und Essen zu tun haben. Wir finden heraus, warum Algen für unsere Gesprächspartner so faszinierend sind. Was macht Algen so einzigartig? Und warum sollte man sie auf jeden Fall essen? Was lässt sich konkret daraus zubereiten? Und vor allem wie? Vom Meeresbiologen über den Algenfarmer bis hin zum Koch haben wir alle mit an Bord. Wir sprechen über den Algenanbau, Umweltaspekte, die Algenernte, die Verarbeitung, die wertvollen Inhaltsstoffe, den Geschmack und vieles mehr. Dieser Podcast ist im Rahmen des Interreg-Projektes AlgaeFood entstanden. Die deutsch-dänischen Partner haben zum Ziel, Algen in der regionalen Esskultur als Teil einer gesunden und nachhaltigen Ernährung zu etablieren und als Lebensmittel bekannter und beliebter machen. Alle 4 Wochen (immer donnerstags) gibt es eine neue, spannende Folge mit erstaunlichen Fakten aus der Welt der Algen!
Show more...
Nutrition
Arts,
Food,
Society & Culture,
Health & Fitness
https://images.podigee-cdn.net/0x,sge6WGRtdHJzaiOa5mW4XMPKIrWB5XfeaV6NPC4-yos4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u68100/c1c978c9-787e-4de9-af04-6c7ff5d3500f.jpg
#9: Tang i vækst – potentialer og udfordringer
ALGEN-TALK - Das Superfood aus dem Meer
40 minutes
2 months ago
#9: Tang i vækst – potentialer og udfordringer
I denne episode taler vi med Mads Hector fra Kerteminde Seafarm om tangdyrkning i Danmark. Vi ser på, hvorfor tang er godt for miljøet. Det er blandt andet fordi det kan binde CO₂, rense vandet og skabe habitater. Vi drøfter hvad der skal til for, at tang kan blive en god forretning, og hvordan man kan dyrke det i større skala. Mads deler ud af sine egne erfaringer, fortæller om både udfordringer og succeser, og giver sit bud på, hvordan tang kan blive en vigtig og bæredygtig del af vores mad i fremtiden. In dieser Folge sprechen wir mit Mads Hector von der Kerteminde Seafarm über die Algenzucht in Dänemark. Wir schauen uns an, warum Algen gut für die Umwelt sind. Unter anderem, weil sie CO₂ binden, das Wasser reinigen und Lebensräume schaffen. Wir diskutieren, was nötig ist, damit Algen zu einem lukrativen Geschäft werden und in größerem Maßstab angebaut werden können. Mads teilt seine eigenen Erfahrungen, berichtet von Herausforderungen und Erfolgen und gibt seine Einschätzung dazu ab, wie Algen in Zukunft zu einem wichtigen und nachhaltigen Bestandteil unserer Ernährung werden können.
ALGEN-TALK - Das Superfood aus dem Meer
Algen: Aus dem Meer auf den Teller In diesem Podcast spricht unser Host Boris Rogosch (bekannt aus dem Foodtalker-Podcast) mit verschiedenen Menschen, die auf die ein oder andere Art alle mit dem Thema Algen und Essen zu tun haben. Wir finden heraus, warum Algen für unsere Gesprächspartner so faszinierend sind. Was macht Algen so einzigartig? Und warum sollte man sie auf jeden Fall essen? Was lässt sich konkret daraus zubereiten? Und vor allem wie? Vom Meeresbiologen über den Algenfarmer bis hin zum Koch haben wir alle mit an Bord. Wir sprechen über den Algenanbau, Umweltaspekte, die Algenernte, die Verarbeitung, die wertvollen Inhaltsstoffe, den Geschmack und vieles mehr. Dieser Podcast ist im Rahmen des Interreg-Projektes AlgaeFood entstanden. Die deutsch-dänischen Partner haben zum Ziel, Algen in der regionalen Esskultur als Teil einer gesunden und nachhaltigen Ernährung zu etablieren und als Lebensmittel bekannter und beliebter machen. Alle 4 Wochen (immer donnerstags) gibt es eine neue, spannende Folge mit erstaunlichen Fakten aus der Welt der Algen!