Alex & Fritz - Physiotherapie und Training von A bis Z
Fritz Reincke, Alexander Tolksdorf
19 episodes
13 hours ago
Physiotherapeut Alexander Tolksdorf und Personal Trainer Fritz Reincke sprechen wöchentlich über alles, was zwischen Training, Therapie und Alltag liegt. Ehrlich, direkt und mit genug Erfahrung, um nicht jedem Trend hinterherzulaufen – aber offen genug, um drüber zu reden.
Ob Insta-Hype, Mobility-Hack, Coaching-Realität, schmerzbedingter Selbstbetrug oder einfach der neueste Gym-Fail: Hier gibt's Meinungen mit Substanz, Geschichten aus dem echten Leben und Gespräche, die irgendwo zwischen Fachwissen und Wahnsinn pendeln.
👂 Jeden Mittwoch eine neue Folge – unterstützt durch Schmerzen, Kaffeekonsum und ein bisschen Wahnsinn.
All content for Alex & Fritz - Physiotherapie und Training von A bis Z is the property of Fritz Reincke, Alexander Tolksdorf and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Physiotherapeut Alexander Tolksdorf und Personal Trainer Fritz Reincke sprechen wöchentlich über alles, was zwischen Training, Therapie und Alltag liegt. Ehrlich, direkt und mit genug Erfahrung, um nicht jedem Trend hinterherzulaufen – aber offen genug, um drüber zu reden.
Ob Insta-Hype, Mobility-Hack, Coaching-Realität, schmerzbedingter Selbstbetrug oder einfach der neueste Gym-Fail: Hier gibt's Meinungen mit Substanz, Geschichten aus dem echten Leben und Gespräche, die irgendwo zwischen Fachwissen und Wahnsinn pendeln.
👂 Jeden Mittwoch eine neue Folge – unterstützt durch Schmerzen, Kaffeekonsum und ein bisschen Wahnsinn.
Alex & Fritz - Episode 3: Alex beim Hyrox, Therapie Hypes & Hands-on: Wie gehts Physios beim Physio?
Alex & Fritz - Physiotherapie und Training von A bis Z
1 hour 25 minutes 39 seconds
5 months ago
Alex & Fritz - Episode 3: Alex beim Hyrox, Therapie Hypes & Hands-on: Wie gehts Physios beim Physio?
In dieser Episode wird's persönlich, praxisnah und schonungslos ehrlich:
Alex erzählt von seinem Hyrox-Start in Berlin – wie fit ist ein Physio eigentlich, wenn der Alltag ihn auffrisst? Fritz nimmt den aktuellen Hyrox-Hype unter die Lupe und vergleicht ihn mit seiner CrossFit-Erfahrung. Gemeinsam diskutieren sie, warum manche Trends nerven, warum man nicht jede Übung aus Instagram übernehmen sollte – und was der Unterschied zwischen sinnvoller Progression und oberflächlicher Trend-Logik ist.
🧠 Außerdem geht’s um echte Fragen aus dem Alltag von Therapeuten und Coaches:
Was tun, wenn Patienten oder Klienten Termine platzen lassen?
Wie viel Verständnis ist zu viel?
Wie geht man als Trainer oder Physio mit dem eigenen Fitnessverlust um?
Und warum sollten auch Stuhlgang und Motivation Teil einer guten Anamnese sein?
💬 Zentrale Themen:
– Hyrox vs. CrossFit: Funktionalität, Kommerzialisierung & Gruppen-Dynamik
– Operieren oder konservativ? Reflexion über Kreuzband-Reha
– Fitness-Trends & Social Media Mythen – von Bulletproof Knees bis T-Raises
– Personal Training vs. Physiotherapie – Unterschiede in Haltung & Abrechnung
– Selbstständigkeit, Druck & der ewige Gedanke: „Was, wenn morgen keiner mehr kommt?“
– Warum Krafttraining deutlich über 15 kg Beinpresse hinausgehen muss
– Kommunikation, Kundenbindung & Menschlichkeit als Schlüssel zum Erfolg
📌 Ehrlich, kritisch & augenzwinkernd – eine Folge für alle, die in Therapie, Training oder Selbstständigkeit mitreden wollen.
🎙️ Alex & Fritz – Physiotherapie und Training von A bis Z
Zwei Profis, zwei Perspektiven, eine Mission: mehr Klarheit, Qualität und Realität in Therapie und Coaching.
Alex & Fritz - Physiotherapie und Training von A bis Z
Physiotherapeut Alexander Tolksdorf und Personal Trainer Fritz Reincke sprechen wöchentlich über alles, was zwischen Training, Therapie und Alltag liegt. Ehrlich, direkt und mit genug Erfahrung, um nicht jedem Trend hinterherzulaufen – aber offen genug, um drüber zu reden.
Ob Insta-Hype, Mobility-Hack, Coaching-Realität, schmerzbedingter Selbstbetrug oder einfach der neueste Gym-Fail: Hier gibt's Meinungen mit Substanz, Geschichten aus dem echten Leben und Gespräche, die irgendwo zwischen Fachwissen und Wahnsinn pendeln.
👂 Jeden Mittwoch eine neue Folge – unterstützt durch Schmerzen, Kaffeekonsum und ein bisschen Wahnsinn.