
Der Sommer 2022 war ein Sommer der Rekorde. Atomkraftwerke in Frankreich konnten durch die ausgetrockneten Flüsse nicht mehr gekühlt werden, die Frachtschifffahrt wurde durch die Niedrigpegel eingeschränkt, über 700 000 Hektar Waldflächen brannten in Europa, und zehntausende Hitzetote sind zu beklagen, während in Pakistan, bei der schlimmsten Flut seit den Wetteraufzeichnungen, mindestens 1 700 Menschen getötet wurden und über eine Million Menschen auf der Flucht vor den Wassermassen waren.
Man könnte die Liste fortsetzen. Und doch ist das alles nur der Anfang, denn die Klimakatastrophe nimmt erst richtig Fahrt auf. Und genau darüber wollen wir in dieser Spezialausgabe des Alerta-Gesprächs reden. Dazu haben wir Interviews mit dem Klimaaktivisten Luca Barakat und dem Gemüsebauer Valentin Kuby geführt. Was tun, um die Klimakatastrophe aufzuhalten und sich darauf vorzubereiten? Hier findet ihr Antworten!
Warum sofortiges politisches Handeln erforderlich ist, erklärt Luca in einem Artikel für Alerta. Die Reportage über die localfarm findet ihr hier.