
In unserer 4. Podcastfolge lernen wir mit Marco Giraldo von TourCert einen unserer langjährigen Partner kennen, der maßgeblich an den Nachhaltigkeitsbestrebungen von Akwaba Afrika beteiligt ist. TourCert setzt sich unter dem Motto “Travel for Tomorrow” seit über 10 Jahren für Nachhaltigkeit im Tourismus ein. Das, wofür sie zunächst belächelt wurden, hat mittlerweile internationale Bedeutung erlangt und TourCert ist qualitätsführend in der Bewertung von Nachhaltigkeit im Tourismus.
Im Gespräch mit David Heidler erklärt uns Marco Giraldo konkret, was die drei Säulen von Nachhaltigkeit bedeuten, wie der (Re-) Zertifizierungsprozess für Akwaba Afrika aussieht und gibt uns hilfreiche Empfehlungen, wie wir alle von der Reisevorbereitung bis zur Heimkehr nachhaltiger reisen können. Dass Nachhaltigkeit und Tourismus kein Widerspruch sind, wird in diesem spannenden Gespräch deutlich. Darüber hinaus erhaltet ihr Einblicke in den Alltag eines Reiseveranstalters und welche sorgsamen Überlegungen sowohl in den Zielgebieten als auch im Büro in Deutschland hinter den Nachhaltigkeitsbestrebungen stecken.
Mehr Informationen zu TourCert findet ihr auf der Website: https://tourcert.org/
Wie der Zertifizierungsprozess für uns aussieht, könnt ihr hier ganz transparent nachlesen: https://akwaba-afrika.de/service/tourcert-zertifizierung/
Disclaimer: Die Podcastfolge wurde im Winter 2021 aufgenommen.